Erste Gesetzesausgabe zum ZGB, OR, SchKG, BV und zu weiteren Erlassen, welche konzeptionell und didaktisch ausschließlich auf die Bedürfnisse und den Lehrbetrieb der kaufmännischen Grund- und Weiterbildung und der Fachhochschulen ausgerichtet ist. Von der Wirtschafts- und Kaderschule KV Bern mitgetragen und ausdrücklich empfohlen. Wichtige Neuerungen: Die neuen Bestimmungen über die Behandlung des Tiers im Recht. Die Änderungen im Eigentums- und Besitzesrecht infolge des neuen internationalen Kulturgütertransfers. Aktualisierung und Ausbau des umfangreichen Sachregisters.
Ernst J. Schneiter Livres






ZGB/OR
Zivilgesetzbuch, Obligationenrecht, SchKG, BV und weitere Erlasse
Behandelt werden die wichtigsten Begriffe und Anwendungsfragen aus dem Berufsschulfach Rechtskunde. Inhaltlich deckt das Repetitorium Fragen aus dem Obligationenrecht (OR), dem Schuldbetreibungs- und Konkursrecht (SchKG) und dem Zivilrecht (ZGB) ab. Das erprobte Frage-Antwort-Schema erleichtert die Prüfungsvorbereitung wesentlich; dank zahlreicher Beispiele und Fallbeschreibungen eignet sich das Buch aber auch für Studienanfänger auf Hochschulstufe zum Selbstudium oder als Einstieg in eine Weiterbildung.
Lernen zu jeder Zeit und an jedem Ort - das verspricht Erfolg. Das vorliegende Werk ist die Basis dazu und darf nicht mehr in Ihrer Tasche fehlen - zumindest bis Sie die Prüfung im Gebiet Recht bestanden haben. Mit den sorgfältig ausgewählten Fragen können Sie sich bequem und zielgerichtet darauf vorbereiten.
Dieses Heft enthält 30 an der WKS Bern entwickelte Musterprüfungen mit Lösungen aus allen für die kaufmännische Grundbildung relevanten Gebieten des Rechts. Die standardisierten Aufgabentypen und die ausgewählten Inhalte decken einen wesentlichen Teil der Rechtskundeprüfungen der deutschen Schweiz ab. Die erprobte ApfelLand-Fachdidaktik bildet die Basis des Hefts KV-Law, Training, und ermöglicht den Lernenden auch ohne universitäres Studium einen leichten Zugang zu ekaktem juristischem Denken. Wer diese Musterprüfungen fehlerfrei lösen kann, muss keine Angst mehr vor einer anspruchsvollen Rechtskundeprüfung haben. Gleichzeitig mit dem Kauf damit Zugang zu über 200 für viele Prüfungen wichtigen und kommentierten Gesetzesartikeln aus ZGB, OR und SchKG, welche geschickt ausgewählt und interaktiv aufbereitet sind. Diese geben den Lernenden eine bequeme Hilfe beim Verstehen von gesetzlichen Begriffen und beim Einprägen von Zusammenhängen. Über 200 Aufgaben aus den Musterprüfungen können online als Übung oder als Test bearbeitet und genügend beliebig wiederholt werden. Mehrere Lernbilder stellen wichtige Abbildungen der Rechtsrealität dar und sind interaktiv erläutert.