Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Eva Dietsche

    Du füllst mein Herz
    Im Verlorenen sich neu zu finden
    • Wie tröstet man Menschen in ihrer Trauer? Verlust kann Neubeginn bedeuten, doch in den Momenten des Schmerzes und der Desorientierung ist es schwer, eine solche Haltung einzunehmen. Eva Dietsche hat mit Menschen gesprochen, die diesen Schmerz erlebt haben, und daraus drei Lebensgeschichten sowie begleitende Gedichte entwickelt. Eine Mutter fragt sich, wie gut sie ihren verstorbenen Sohn wirklich kannte und entdeckt durch Tagebuchaufzeichnungen seinen nachdenklichen und lebenshungrigen Charakter neu. Ein Mann, der seine Frau verloren hat, muss sich nach ihrem Tod neu orientieren und finden. Der Zurückgebliebene eines Bruders erfährt bei der Totenwache eine Nähe zum Tod, die ihm die Grenzen des Alltags aufzeigt und ihm die Lichtblicke in der Trauer offenbart. Die Erzählungen verdeutlichen, dass der Tod unabhängig vom Alter plötzlich und unerwartet eintreten kann. In einfühlsamer Sprache wird gezeigt, dass Trauer zum Wesentlichen führt – zu Mitgefühl, Einfühlungsvermögen und der Bedeutung von Gemeinschaft. Jeder trauert auf seine eigene Weise, und gerade diese Unterschiede ermutigen dazu, sich den eigenen Gefühlen zu stellen. Der Umgang mit der Trauer anderer kann in Zeiten der Hilflosigkeit Kraft geben. Die begleitenden Fotografien und Gedichte bieten Trost und erinnern an die Schönheit der vergänglichen Welt.

      Im Verlorenen sich neu zu finden
    • „Wofür ich danke, das gehört mir wirklich“ (Hanna Ahrens). Mit 365 Zitaten bietet dieses Aufstellbuch geistliche Einsichten, inspirierende Gedanken und biblische Wahrheiten für ein ganzes Jahr. Die ebenso abwechslungsreichen wie stimmungsvollen Farbfotos laden zusätzlich zum Innehalten ein. Ein wertvoller Begleiter, der Sie am Tagesbeginn oder im Tagesverlauf immer wieder auf die Nähe Gottes hinweisen will und daran erinnert, wie reich wir von ihm beschenkt sind. Denn: „Frömmigkeit ist der Entschluss, die Abhängigkeit von Gott als Glück zu bezeichnen“ (Hermann Bezzel).

      Du füllst mein Herz