Seit elf Jahren war er der erste deutsche Arzt, der sich mit dem elastischen Band beschäftigt. Seine bisherigen Erfahrungen sind in diesem Buch verarbeitet und allgemeinverständlich dargestellt. Mit diesem Buch wird verdeutlicht, dass Schmerzen hauptsächlich durch eine Fehlstatik des Menschen zu erklären sind und damit die überlastete Muskulatur der Grund für unsere Schmerzen sind. Das Buch vermittelt einfache Techniken, wie man die Statik am Menschen richtig misst, wie man die Blockade mit ungefährlichen Techniken löst und wie man anschließend die Schmerzen ohne Medikamente erfolgreich therapiert. Das Einrenken (Chirotherapie) ist nach diesen Erkenntnisse nicht mehr vertretbar. Diese Therapie ist so einfach aber erfolgreich, dass man es erst einmal nicht glauben mag, doch bald zehn Jahre mit kaum glaubhaftem Erfolg geben dem Autor Recht. Das Buch umfasst 303 Seiten, hat über tausend farbige Bilder und erklärt Schritt für Schritt, so dass auch Nichtmediziner diese ungefährliche Therapie leicht anwenden können.
Dieter Sielmann Livres




Medi-Taping im Sport
- 175pages
- 7 heures de lecture
Der Sportler lernt hier, seine Muskulatur besser zu pflegen und erkrankte Muskulatur schneller gesund zu pflegen. Für die Riesengruppe an Hobby-Sportlern - und auch Physiotherapeuten beschreibt es die Wirkungsweise dieser sanften und nebenwirkungsfreien Methode sowie die drei durch Sport am meisten belasteten Bereiche: Schultergelenk, Hüft- und Gesäßmuskel sowie das Kniegelenk. Step-by-Step Anleitungen machen die Umsetzung leicht. Features und Infokästen bieten viel Zusatzwissen.
Artikelbeschreibung: Dieses Buch, Anlagetechniken kurz & knapp ist in Form von sehr stabilen Karteikarten mit einer weißen Spirale als Ringbuch gebunden. Es ist klein und handlich, also auch ideal für unterwegs! Eine tolle Hilfestellung für „Jedermann“ Ob Therapeut oder Laie, dieses Ringbuch hilft Ihnen auf 75 Seiten das Medi-Tape® Tape richtig anzuwenden. Über 44 unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten und Anlagetechniken werden Ihnen Schritt für Schritt ganz einfach erklärt. Jede einzelne Klebetechnik wird zusätzlich mit einem Bild dargestellt und somit verdeutlicht. Hier bleiben keine Fragen offen. So macht das Tapen spaß.