Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Maja Suderland

    Territorien des Selbst
    Ein Extremfall des Sozialen
    • Ein Extremfall des Sozialen

      Die Häftlingsgesellschaft in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern

      • 373pages
      • 14 heures de lecture

      Kann eine Untersuchung der Häftlingsgemeinschaft in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern allgemeine Erkenntnisse über das Gesellschaftliche erbringen? Maja Suderland zeigt, dass sogar in diesem »Extremfall des Sozialen« die grundlegenden Prinzipien von Gesellschaft ihre Wirkung entfalteten. Dabei waren neben der Menschenwürde und der Einzigartigkeit des Individuums vor allem Geschlecht, Klasse und Ethnizität von tragender Bedeutung für den Erhalt der sozialen Identität der Inhaftierten.

      Ein Extremfall des Sozialen
    • Territorien des Selbst

      Kulturelle Identität als Ressource für das tägliche Überleben im Konzentrationslager

      Unter den Bedingungen des Konzentrationslagers, körperlicher Qual und ständiger Todesnähe war der Rückgriff auf Bildung und Wissen für die Inhaftierten eine letzte Möglichkeit der Selbstvergewisserung und der Bewahrung von Menschenwürde. Ausgehend von Primo Levis Auseinandersetzung mit Jean Amérys These von der „Abdankung des Geistes in Auschwitz“ und anhand authentischer Berichte ehemaliger KZ-Häftlinge stellt Maja Suderland eindringlich dar, welch große Bedeutung kultureller Identität im täglichen Überlebenskampf zukam.

      Territorien des Selbst