Melanie Miehl Livres



Wissensvermittlung jenseits klassischer Formen: Lexikalisch aufgebaut, mit einem umfassenden Stichwortverzeichnis Was bedeutet Islam? Unterdrückt der Islam die Frauen? Krieg und Frieden - Was bedeutet der Djihad? Der Islam - eine für viele Westeuropäer immer noch recht unbekannte Religion. In 99 Fragen und Antworten wird den Leserinnen und Lesern die Welt des Islam näher gebracht. Von A - wie Aberglaube bis Z - wie Zinsverbot werden die unterschiedlichsten Elemente dieser Religion auf eine ansprechende und verständliche Weise erklärt. Dieses Buch stellt eine Hilfe auf dem Weg des Verständnisses islamisch geprägter Kulturen dar und ist nicht nur für den Islam-Interessierten empfehlenswert. Schließlich leben Millionen Muslime unter uns. Melanie Miehl geboren 1972, Islamwissenschaftlerin, lebt in Köln, ist in der Erwachsenenbildung zum Thema Islam tätig und engagiert sich im christlich-islamischen Dialog.
Elementare Wissensvermittlung in außergewöhnlicher Konzeption. Ein Einstieg in die Welt des Islam. Schneller Zugriff auf die gewünschten Daten. Ein weiterer Band in der Reihe Die 100 wichtigsten Daten: Melanie Miehl bietet einen fundierten Einstieg in die Weltreligion Islam, lebendig geschrieben und leicht zu lesen. In kurzen, überschaubaren Sequenzen werden die wichtigsten Ereignisse dargestellt und ermöglichen so eine elementare Wissensvermittlung. Ein Buch, das nicht von vorne bis hinten gelesen werden muss, sondern durch die Zeitschiene am Seitenrand einen Quereinstieg ermöglicht bzw. bei gezieltem Suchen einen schnellen Zugriff auf die gewünschten Daten erlaubt.