Die wachsende Bedeutung institutioneller Investoren fuhrt zu einer zunehmenden Verflechtung von konkurrierenden Unternehmen uber Minderheitsbeteiligungen ihrer Anteilseigner. Diese Verflechtungsstrukturen und ihre moglichen negativen Auswirkungen auf den Wettbewerb werden seit Kurzem unter dem Schlagwort "Common Ownership" diskutiert. Die Arbeit bietet einen Gesamtuberblick uber die wettbewerbsrechtlichen Aspekte von Common Ownership. Ausgehend vom Stand der okonomischen Forschung werden zunachst mogliche wettbewerbsbeeintrachtigende Wirkmechanismen untersucht. Anschliessend werden die Verflechtungsstrukturen anhand des deutschen und europaischen Wettbewerbsrechts beurteilt sowie Regulierungsvorschlage und weitere Losungsansatze analysiert.
Natalie Seitz Livres


Digitale Kommunikationsmedien - allen voran das www und das Internet - haben unser Leben revolutioniert. Die Einsatzmöglichkeiten von www und Internet im Bereich der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft.