Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heidrun Huber

    Filmrecht für Drehbuchautoren
    Zulässigkeit von Veränderungen am fertiggestellten Filmwerk im Hinblick auf das Urheberpersönlichkeitsrecht des Filmregisseurs
    Filmrecht für Dokumentarfilm, Doku-Drama, Reportage und andere Non-Fiction-Formate
    • Mit dieser Untersuchung liegt erstmals eine eingehende Erörterung der Probleme, die sich durch Kolorierungen, Formatanpassungen, Werbeunterbrechungen und Logoeinblendungen von Filmwerken im Hinblick auf die Rechte des Filmregisseurs ergeben, vor. Die Autorin geht dabei insbesondere auf die sich widersprechenden Interessen von Filmhersteller und Filmregisseur ein. Daneben wird das Urheberpersönlichkeitsrecht des Filmregisseurs sowie die Einschränkung des Werkschutzrechts speziell für Filmwerke eingehend erörtert. Auch wird ein kurzer Überblick über die Ausformung des Urheberspersönlichkeitsrechts ausländischer Filmregisseure sowie die Harmonisierungsbemühungen durch internationale Abkommen und die EG-rechtlichen Besonderheiten gegeben.

      Zulässigkeit von Veränderungen am fertiggestellten Filmwerk im Hinblick auf das Urheberpersönlichkeitsrecht des Filmregisseurs
    • Ist meine Idee geschützt? Welche Rechte habe ich als Urheber des Drehbuchs? Kann ich über real existierende Personen schreiben? Darf der Produzent andere Autoren an mein Buch Setzen? Was ist ein Optionsvertrag? Was folgt aus dem neuen Urheberrecht für mich? Bei der Ausübung ihrer kreativen Tätigkeit werden Drehbuchautoren immer auch mit Rechtsfragen konfrontiert. Meist bleiben diese unbeantwortet. Zu oft unterschreiben Autoren die von Produzenten vorgelegten Vereinbarungen praktisch ungelesen, weil sie das seitenlange Kleingedruckte nicht verstehen. Heidrun Huber beantwortet knapp und verständlich die wichtigsten urheber- und vertragsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung eines Drehbuchs - angefangen von der Idee über das Exposee, das Treatment bis hin zum drehfertigen Buch. Sie gibt Tipps zu Vertragsverhandlungen und Informationen zu den derzeit üblichen Vertragsbedingungen.

      Filmrecht für Drehbuchautoren