Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Isabella Woldt

    Architektonik der Formen in Shaftesburys "Second characters"
    Im Schatten von Berlin und Warschau
    Prag
    • Prag

      • 310pages
      • 11 heures de lecture

      Kunstreiseführer, die wirklich in jede Tasche passen! Informationen zu Kunst- und Architektur für Individualreisende im reisepraktischen Reclam-Format zu budgetfreundlichen Preisen: einführender Essay zur Stadtgeschichte - kurze chronologische Übersicht über die Stadtentwicklung - Darstellung der wichtigsten Profan- und Sakralbauten, Museen und Denkmäler - Besichtigungsvorschläge für ein- und mehrtägige Aufenthalte - Jahreskalender zu den kulturellen Veranstaltungen - zahlreiche Abbildungen, Stadtteilpläne und Grundrisse - Register, Literatur- und Internethinweise - mit farbigen Innenstadtplänen in den Umschlagklappen.

      Prag
    • Im Schatten von Berlin und Warschau

      Adelssitze im Herzogtum Preußen und Nordpolen 1650–1850

      • 394pages
      • 14 heures de lecture

      Ländliche Adelssitzen im heutigen Nordosten Polens (Ostpreußen, Oberland, Pomerellen und Nordmasovien) werden wiederentdeckt. Diese Publikation präsentiert die wichtigsten Landsitze, die 1650 bis 1850 entstanden sind, und führt in die nahezu unbekannte Geschichte alter preußischer (Dohna), polnischer (Krasinski) und litauischer (Pac) Adelsfamilien ein. Bis zur Bildung des preußischen Königreiches war das Herzogtum Preußen Lehensgebiet von Polen-Litauen und lange politisch und kulturell mit der Adelsrepublik verbunden. Die Architektur der neuen Landsitze entstand deshalb unter wechselseitigen Einflüssen der Kunstzentren von Warschau, Berlin und Dresden. Autoren aus Polen und Deutschland untersuchen und erklären deren wenig bekannte und zugleich faszinierende Baugeschichte von der Entstehung bis zum aktuellen Zustand. Der Band präsentiert erstmals die gesellschaftlichen, kulturhistorischen und künstlerischen Zusammenhänge der Region. Vielleicht zum letzten Mal werden hier auch Bilder wesentlicher Bauwerke gezeigt, die sich heute teilweise in einem kompletten Verfallsprozess befinden.

      Im Schatten von Berlin und Warschau