Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Uwe Gottwald

    Verjährung im Zivilrecht
    Zwangsvollstreckung
    Verfahrensrecht und Insolvenzordnung
    Die Lohnpfändung
    Pflichtteilsrecht
    Einstweiliger Rechtsschutz in Verfahren nach der ZPO
    • Pflichtteilsrecht

      • 448pages
      • 16 heures de lecture

      Der Berliner Kommentar liefert Ihnen das gesamte notwendige Wissen, das Sie zur rechtssicheren Einbindung pflichtteilsrechtlicher Aspekte in die erb- und erbschaftssteuerliche Gestaltung benötigen. Dabei sind materielles Recht und die Darstellung der prozessualen Durchsetzung bzw. die Abwehr der Ansprüche paxisbezogen miteinander verknüpft. Inklusive CD-ROM mit Checklisten, Schriftsatz- und Klagemustern.

      Pflichtteilsrecht
    • Die Reihe: Zur erfolgreichen Vorbereitung auf die Prüfung zur Rechtsfachwirtin / zum Rechtsfachwirt gibt es jetzt die Übungsbücher bei C. F. Müller in der neuen Reihe „Tipps und Taktik ReFaWi“, herausgegeben von Sabine Jungbauer. In den einzelnen Bänden werden von sehr versierten und renommierten Autoren ausgewählte Prüfungsaufgaben in allen Schwierigkeitsstufen nebst Lösungsvorschlägen übersichtlich und einprägsam dargestellt. Mit umfangreichem Fragenkatalog und Hinweisen für das Fachgespräch - auch für die mündliche Prüfung! Zum Inhalt des Werkes Verfahrensrecht und Insolvenzordnung: Folgende Themen werden ausführlich besprochen und erläutert - das gerichtliche Mahnverfahren und streitige Verfahren, - Zuständigkeiten im Zivilprozess, - das Gerichtsverfassungsgesetz, - praxisbezogene Schwerpunkte beim Verfahrensablauf im Zivilprozess (z. B. Teilklage, Klagerücknahme, Vergleichsabschluss etc.), - das FGG-Verfahren, - das Insolvenzverfahren (Eröffnungsgründe, Schuldenbereinigungsplan, Restschuldbefreiung usw.).

      Verfahrensrecht und Insolvenzordnung
    • Der bewährte „Gottwald“-Kommentar bietet eine nützliche Kombination aus klassischer Kommentierung, Formularbuch und Arbeitshilfen auf CD-ROM. Das Werk ist speziell auf die Bedürfnisse der vollstreckungsrechtlichen Praxis ausgerichtet und unterstützt Sie bei der Durchsetzung aller Ansprüche. Schwierigkeiten und Tücken des Zwangsvollstreckungsrechts meistern Sie mit diesem Werk sicher und ohne viel Aufwand. INHALTE - Wird das gerichtliche Mahnverfahren mit dem Erlass und der Zustellung des Vollstreckungsbescheids beendet, ist es Zeit für geeignete Maßnahmen der Zwangsvollstreckung. Ob es z. B. um die Mobiliar- oder Immobiliarvollstreckung geht - mit dieser fachgerechten Kommentierung des Zwangsvollstreckungsrechts wenden Sie das Recht schnell und einfach an - Dargestellt werden Zulässigkeitsvoraussetzungen, Rechtsbehelfe, Rechtsfolgen und Kosten der Zwangsvollstreckung DIE 5. AUFLAGE - Pfändungsfreigrenzen ab 1.7.2005 - Das EG-Vollstreckungstitel-Durchführungsgesetz - Ihr PLUS: Über 100 Muster und Rechner auf CD-ROM, z. B. Schriftsatz- und Antragsmuster, Lohnpfändungsrechner, Fristenrechner, Gerichtsvollzieherkostentabelle, Verzugszinsenrechner

      Zwangsvollstreckung