Jan Bittler Livres






Lebensbegleiter für alle Fälle Die richtige Vorsorge ist keine Frage des Alters, sondern ein Gebot der Klugheit in jeder Lebensphase. Unfall, Krankheit oder Tod können jeden treffen. Für solche Situationen muss vorgesorgt werden. Mit diesem Ratgeber können Sie Ihre Lebensumstände dokumentieren, Wünsche äußern, wichtige Verträge und Verpflichtungen auflisten und sich Gedanken über den Nachlass machen. Alle wichtigen, sonst oft verstreuten Angaben, sind übersichtlich zusammengefasst.
Die Autoren geben einen Überblick über das aktuelle Erbrecht mit Pflichtteil, Steuerklassen, Freibeträgen... und erklären, wie übertragenes Vermögen bewertet wird. Sie informieren über Regelungsmöglichkeiten, die vor dem Ableben getroffen werden können, beispielsweise als Schenkung oder auch zur Altersvorsorge des Erblassers. Testamentsformen werden angesprochen, ebenso Vollmachtsarten oder Patientenverfügung. Die nach dem Erbfall einzuleitenden Maßnahmen mit Erbscheinverfahren, Erbschaftssteuerklärung u.Ä. werden erläutert. Verständliche Darstellung mit Beispielen, wobei die zu steuerlichen Fragen meist mit Beträgen oberhalb von 500.000 EUR arbeiten, mit teilweise kleinem und schwachem Druckbild. Nach oder neben B. Klinger "Erbrecht in Frage und Antwort" (BA 10/05), C. TrilschEckardt "Ein Fall für Escher" (BA 2/05). (1)
Das Leben würdevoll beenden Jeder kann der Gefahr vorbeugen, dass Gerichte und Behörden gegen den eigenen Willen über Leben und Sterben entscheiden. Besteht ein Recht auf Sterbehilfe? Dürfen lebensverlängernde Maßnahmen in aussichtsloser Situation abgebrochen werden? Darf eine Organspende erfolgen? Wie kann ich die Familie für den Fall eigener Handlungs- und Entscheidungsunfähigkeit absichern? Muster für Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Bestattungsverfügung im Word-Format kostenlos downloaden.


