Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Willi Pecher

    Justizvollzugspsychologie in Schlüsselbegriffen
    " ... die im Dunkeln sieht man nicht"
    Das Gefängnis als Vater-Ersatz
    Tiefenpsychologisch orientierte Psychotherapie im Justizvollzug
    • 2005

      " ... die im Dunkeln sieht man nicht"

      • 349pages
      • 13 heures de lecture

      Prof. Dr. Georg Wagner war 29 Jahre als Gefängnispsychologe tätig und lehrte Rechtspsychologie an der Universitär München. Er beschäftigte sich inbes. mit der gesellschaftlichen Dimension des Strafvollzugs, der Rolle der Psychologen im Vollzug und mit allgemein gesellschaftlichen Themen wie Gewalt und Sicherheit. Diese Festschrift gliedert sich gemäß diesen Schwerpunkten in folgende 1. "Das absurde System" - Strafvollzug im gesellschaftlichen Wandel. 2. "Psychologie im Strafvollzug" - Das Rollenverständnis des Psychologen. 3. "Eine Sitzkur, nicht mehr" - Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung im Strafvollzug. 4. "Juliette und die Bombe" - Gesellschaft, Gewalt und Sicherheit.

      " ... die im Dunkeln sieht man nicht"
    • 2004

      Die Anwendung psychologischer Erkenntnisse und Methoden im Justizvollzug ist nicht nur für Fachleute von Interesse, sondern berührt eine breite Öffentlichkeit: Wie können Straftäter wirksam behandelt werden? Wie zuverlässig sind Prognoseentscheidungen zur Gewährung von Ausgängen und vorzeitiger Entlassung? Wie wird bei einer Geiselnahme im Gefängnis verfahren? Wissenschaftler und Praktiker geben in diesem Handbuch einen aktuellen Überblick über alle relevante Themenbereiche von der Behandlung von Tätern und den Umgang mit bestimmten Tätergruppen über unterschiedliche Vollzugsformen bis zur Sicherheit und Organisations- sowie Personalentwicklung im Gefängnis.

      Justizvollzugspsychologie in Schlüsselbegriffen
    • 1999