At terbiyesi (dresaj)
- 192pages
- 7 heures de lecture
Perfekcyjne wyszkolenie konia pod siodlem tak by prezentowal swobodny ruch i naturalne zachowania to glowny cel klasycznej sztuki jezdzieckiej Ksiazka opisuje przebieg szkolenia konia od podstaw az po skoki szkolnepredyspozycje konia ujezdzeniowego i jezdzca szkolenie podstawowe szkolenie zaawansowane i specjalistyczne elementy wyzszej szkoly jazdy Stefan M Radtke to szkoleniowiec cieszacy sie ogromnym uznaniem gdyz stosuje wylacznie wolne od przemocy metody szkoleniowe Jego uczniowie to czlonkowie kadry ujezdzeniowej Bawarii oraz uczestnicy nie tylko mistrzostw kraju zwiazkowego ale i Europy Prowadzi szkolenia w Niemczech Francji Kanadzie Hiszpanii Szwajcarii i na LotwieWyszkolenie jezdzieckie zdobywal kolejno w majatku Landfrieden u Ludo Koningsa i Gznthera Fritza oraz w Niemieckiej Szkole Jezdzieckiej do ktorej wrocil juz jako absolwent wydzialu wychowania fizycznego uniwersytetu w Kolonii Do dzis uczestniczy w konsultacjach u pierwszego starszego berajtera Arthura KottasaHeldenberga
Die Arbeit mit der Doppellonge ist mehr als gymnastizierendes Basistraining vom Boden aus. Jedes Pferd, egal in welcher Disziplin es geritten wird, profitiert von dieser Ausbildungsmethode. Dabei ist sie gar nicht so kompliziert wie sie auf den ersten Blick aussieht. Praxisnah und anschaulich erklärt Stefan M. Radtke das richtige Verschnallen der Longen, die ersten Basisübungen, Cavaletti-Arbeit und Springen sowie fortgeschrittene Dressurlektionen.
Was bedeutet klassische Reitkunst und wie viel ist davon im heutigen Dressursport noch zu sehen? Was können wir von den Alten Meistern im Sattel lernen? Eines ganz gewiss: Dressurausbildung soll die Pferde gesund erhalten. Der renommierte Trainer Stefan M. Radtke stellt einen Vergleich an. Er zeigt auf, was bei der derzeitigen Dressurausbildung oft falsch läuft und warum wir uns wieder mehr auf das Wissen der Klassiker stützen sollten. Ein fundiert begründetes und spannendes Plädoyer für die Klassische Dressur und ihre Umsetzung heute. Dressurausbildung mit Ruhe und Feingefühl. Lektionen früher und heute.
Klassische Reitkunst bis zur Hohen Schule
Die Klassische Reitkunst ist die Basis für die Ausbildung von Dressurpferden für den sportlichen Wettbewerb bis hin zum Grand Prix. Sie ist auch Maßstab für die körperliche und mentale Leistungfähigkeit vieler Pferderassen der Welt, die klassisch geritten und vorgeführt werden. Dieses Buch beschreibt die Ausbildung des Pferdes von den Grundlagen bis zu den spektakulären Schulen über der Erde. Es führt im Einzelnen durch alle Ausbildungsstufen. Außerdem gibt es eine Fülle an Informationen und Details aus der Praxis an den interessierten Reiter und Ausbilder weiter. Natürliche Bewegungen und Verhaltensmuster des Pferdes, unter dem Reiter zur Perfektion gebracht - das wird in der Klassischen Reitkunst gelehrt. Dieses Buch beschreibt die gesamte Ausbildung des Pferdes von den Grundlagen bis zu den Schulen über der Erde. - Voraussetzungen beim Dressurpferd und beim Reiter - Fortgeschrittene und vertiefende Ausbildung - Hohe Schule.