Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Franziska Blum

    Himmel der schwärzt
    Chiemseeträume
    Chiemseesommer
    Harmonie ohne Sex. Geht das? Ja das geht!
    Chiemseeliebe
    Teaching democracy
    • Teaching democracy

      The Program and Practice of Aung San Suu Kyi’s Concept of People’s Education

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Since 1988, Aung San Suu Kyi – Nobel Peace Prize laureate, daughter of the country’s national hero and General Secretary of the National League for Democracy – aims at establishing democracy in Myanmar/Burma. But the question of how democracy is understood has hardly been analysed due to a lack of primary sources. Analyzing five speeches delivered by Suu Kyi for Burmese attendees in 1995, the study focuses on the communication of democracy. The hypothesis consists in that, according to Suu Kyi, the process of democratization depends on a transformation of the Burmese mentality by educative means. Finally, the speeches included in the addendum are published in English for the first time and provide an insight into Suu Kyi’s perceptions beyond the scope of the study.

      Teaching democracy
    • Chiemseeliebe

      Roman. Ein Roman, der sich wie Urlaub anfühlt - der finale Band der beliebten Chiemsee-Reihe

      5,0(2)Évaluer

      Willkommen am See der großen Gefühle Als Bergführerin lebt Kati ihren Traumberuf. Gemeinsam mit ihrem Freund Paolo erklimmt sie abenteuerliche Gipfel, zeigt ihren Gästen wunderschöne Landschaften und schafft ihnen unvergessliche Erlebnisse. Als Kati bei einer Tour abstürzt, bricht ihre Welt zusammen. Zwar hat sie ihre Heimat häufig vermisst, doch nun muss sie verletzt in den Chiemgau zurückzukehren. Wird Kati ihren Beruf jemals wieder ausführen können? Und was bleibt ohne die Berge als gemeinsame Leidenschaft von ihrer Beziehung mit Paolo übrig? Zum Glück findet Kati Rückhalt bei ihrer Familie und ihrem besten Freund Fabian, der ihr das Leben am glitzernden Chiemsee in ganz neuem Licht präsentiert. Als dann noch der charmante Stand-Up-Paddler Raffael auftaucht, erkennt Kati, dass auch ihre Heimat prickelnde Momente bereithält. Doch ist ein Leben am See genug für die Abenteurerin? Noch mehr Sommer- und Inselfeeling erleben Sie in Franziska Blums Romanen »Chiemseesommer« und »Chiemseeträume«.

      Chiemseeliebe
    • Das Buch bietet Hilfestellungen für Unlust im Sexualleben in Partnerschaften und betont die Bedeutung von Ehrlichkeit, Unterstützung und Geborgenheit für eine gute Beziehung. Es zeigt verschiedene Wege zur persönlichen Freiheit in der Ehe auf.

      Harmonie ohne Sex. Geht das? Ja das geht!
    • Chiemseesommer

      Roman. Ein Buch wie ein wunderschöner Sommertag

      Willkommen in der Lakritzmanufaktur »Süße Liebe« am Chiemsee! Mit klopfendem Herzen fährt die Berlinerin Nelly an den Chiemsee, um ihrer verstorbenen Mutter einen letzten Wunsch zu erfüllen: Nelly soll endlich ihren Vater kennenlernen. Als sie zum ersten Mal dessen kleine Lakritz-Manufaktur betritt, ist sie ganz verzaubert von den Aromen der schwarzen Leckerei – Jasmin-Lakritz, Brause-Lakritz-Bonbons, Lakritz-Toffees – und prompt wird sie für die neue Aushilfe gehalten. Überrumpelt fügt sich Nelly in ihre Rolle. Doch als sie den attraktiven Segellehrer Quirin kennenlernt, bei dem ihr Herz wie wild zu flattern beginnt, fällt es ihr immer schwerer, ihre Tarnung aufrechtzuerhalten … Eine romantische Liebesgeschichte vor traumhafter Urlaubskulisse – ein Buch wie ein wunderschöner Sommertag. Noch mehr Sommer- und Inselfeeling erleben Sie in Franziska Blums Roman »Chiemseeträume«.

      Chiemseesommer
    • Chiemsee, Sehnsucht, Sonnenschein: Willkommen auf der Liebesinsel Töpfern ist Christinas Leidenschaft – seit Jahren wünscht sich die junge alleinerziehende Mutter nichts mehr, als der Lakritzmanufaktur ihres Vaters zu entfliehen und ihrem Traum zu folgen. Als sie erfährt, dass auf der Fraueninsel eine Nachfolgerin für eine Töpferwerkstatt gesucht wird, ist sie sofort Feuer und Flamme. Obwohl Christina fürchtet, ihre Familie mit ihren Plänen zu enttäuschen und sie sich um ihren Sohn Michael sorgt, kann sie das verlockende Angebot nicht ablehnen. Kaum ist sie auf der kleinen Insel mitten im Chiemsee angekommen, greift ihr sofort die tatkräftige wie liebenswürdige Klosterschwester Maria unter die Arme und auch der sympathische Fischer Benedikt heißt Christina herzlich willkommen. Seine offene und charmante Art imponiert ihr, doch als ihr Ex – Michaels Vater – sie plötzlich um eine zweite Chance bittet, findet sie sich in einem großen Gefühlschaos wieder … Noch mehr Sommer- und Inselfeeling erleben Sie in Band 1 »Chiemseesommer«, der unabhängig von »Chiemseeträume« gelesen werden kann.

      Chiemseeträume
    • Jeder kennt sie: Angst. In sozialen Situationen gehört sie zu unseren alltäglichen Erfahrungen. Was aber, wenn diese Ängste überhand nehmen, wenn sie entgleisen, eskalieren, unkontrolliert verlaufen und sich schließlich verselbstständigen. Die Fachwelt nennt das Soziale Phobie. Die Autorin macht in eindrucksvoller und eindringlicher Art und Weise dem Leser deutlich, was eine solche Phobie für den Betroffenen bedeutet. Sie beschreibt nicht nur, vielmehr begibt sie sich anhand der Darstellung ihrer Kindheit und ihres „Erwachsenwerdens“ auf Ursachenforschung und wird fündig: Da ist ein Vater, der sich in regelmäßigen Abständen sinnlos betrinkt, die wehrlose Mutter schlägt und sich aus einer Vater-Tochter-Beziehung zurückzieht und nur da präsent ist, wo er Angst verbreitet – eine Angst, die für die Autorin schließlich zur quälenden Angst vor sich selbst wird …

      Himmel der schwärzt
    • Heilbronn 1848/49

      Die Rolle von Militär und Bürgerwehr in der Revolution

      Untersucht wir die Rolle des Militärs und der Bürgerwehr während der Revolution 1848/49 in Heilbronn.

      Heilbronn 1848/49