Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Edgar Erdfelder

    Allgemeine Psychologie und deduktivistische Methodologie
    Handbuch quantitative Methoden
    Die Entwicklung psychometrischer Intelligenz über die Lebensspanne
    • Vorgestellt wird eine formalisierte Fassung der Theorie der fluiden und kristallisierten Intelligenz (Gf-Gc-Theorie) einschliesslich der bislang hierzu vorliegenden empirischen Überprüfungen. Diese Fassung zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass sie explizit als allgemeinpsychologische Entwicklungstheorie formuliert wird, als Theorie also, die Aussagen über die Entwicklung einzelner (prinzipiell beliebiger) Individuen eines offenen Individuenbereichs beinhaltet. Hierdurch wird es möglich, Befunde aus einer einheitlichen theoretischen Perspektive zu betrachten, die zumeist getrennt voneinander dargestellt und durch unterschiedliche Theorien erklärt werden. Der empirische Gehalt der Gf-Gc-Theorie kann auf diese Weise beträchtlich erhöht werden.

      Die Entwicklung psychometrischer Intelligenz über die Lebensspanne
    • Methodologie – die Lehre von den wissenschaftlichen Methoden – wird in aller Regel losgelöst von inhaltlichen Theorien und empirischen Resultaten dargestellt und begründet. Dieses Buch bricht mit dieser Tradition, indem es eine auf den Prinzipien des Kritischen Rationalismus aufbauende deduktivistische Methodologie der empirischen Psychologie in Verbindung mit Theorien und Befunden zu verschiedenen Teilgebieten der Allgemeinen Psychologie präsentiert und kritisch diskutiert. Auf diese Weise soll deutlich werden, dass eine Methodologie nicht zwangsläufig vom konkreten Forschungsprozess abgehoben sein muss, sondern für Forschende in sehr direkter und unmittelbarer Weise auch handlungsrelevant sein kann, indem sie weiterführende Untersuchungsmethoden und theoretische Zugänge nahe legt, die ohne diesen methodologischen Hintergrund unwahrscheinlich gewesen wären.

      Allgemeine Psychologie und deduktivistische Methodologie