Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rolf Kniffka

    Kompendium des Baurechts
    Festschrift für Prof. Dr. Reinhold Thode zum 65. Geburtstag
    Festschrift für Wolfgang Koeble zum 65. Geburtstag
    Bauvertragsrecht
    • Der Kommentar wird geleitet durch die höchstrichterliche Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Bauvertragsrechts. Diese Anknüpfung erleichtert dem Rechtssuchenden die Orientierung in einem Rechtsgebiet, das nur in Grundzügen vom Gesetz bestimmt wird und in dem Rechtsprechung eine diesen Besonderheiten Rechnung tragende Struktur zu entwickelt hat. Da sich ein Bauvorhaben nicht auf die Beauftragung von Bauunternehmern beschränkt, befasst sich der Kommentar auch mit den Besonderheiten der Verträge, die mit den sonstigen Baubeteiligten geschlossen werden, wie z. B. den Architekten und Ingenieuren oder Projektsteuerern. Behandelt werden auch besondere Bauformen, wie der Bauträgervertrag oder der Baubetreuungsvertrag. Auf Besonderheiten, die sich bei Anwendung der Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (VOB/B) ergeben können, wird hingewiesen. - praxisorientierte Darstellung des Bauvertragsrechts - Rechtssicherheit durch Ausrichtung der Kommentierung auf die Rechtsprechung des BGH Für Baujuristen in Gerichten, Anwaltschaft, der Bauverwaltung und der Bauindustrie sowie Bausachverständige und Baupraktiker.

      Bauvertragsrecht
    • Zum Werk Die tiefgehende Durchdringung des Rechts liessen Dr. Koeble zu einem der renommiertesten Rechtsanwälte, Autoren und Referenten auf dem Gebiet des Bau- und Architektenrechts werden. Zu Ehren seines 65. Geburtstags versammelt diese Festschrift Beiträge von 56 namhaften Autoren aus Wissenschaft, Justiz und Anwaltschaft. Die Beiträge zeigen das große Spektrum des Baujuristen, das sich nicht auf rein juristische Fragestellung beschränkt, sondern auch technische und baubetriebliche Bereiche einschließt. Inhalt - Bauvertragsrecht - Vergabe, Vergütung, Bauablaufstörungen - Bauvertragsrecht - Mängelrechte, Haftung, Sicherheiten - Bauträgerrecht - Architekten- und Ingenieurrecht - Selbständiges Beweisverfahren und außergerichtliche Streitbeilegung Zielgruppe Für Baujuristen in Anwaltschaft, Unternehmen, Hochschulen und Justiz, Architekten und Bauingenieure.

      Festschrift für Wolfgang Koeble zum 65. Geburtstag
    • Das Handbuch behandelt die zentralen und aktuellen Themen des privaten Baurechts und des Bauprozesses. Der praxisorientierte Aufbau mit typischen Beispielen ermöglicht einen schnellen Zugriff auf entscheidende Themen und bietet Lösungen, die sich an der aktuellen Rechtsprechung orientieren. Die Inhalte basieren auf der langjährigen Erfahrung renommierter Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Es werden unter anderem folgende Aspekte behandelt: Rückforderung von Überzahlungen, Architektenhaftung bei Kostenüberschreitungen, Berufshaftpflichtversicherungen von Architekten und Ingenieuren, Ansprüche bei Mängeln des Gemeinschaftseigentums, außergerichtliche Verhandlungen und Streitbeilegung, Besonderheiten der Berufung in Bausachen, Nachträge für Bauleistungen bei verzögerter Vergabe, Aufrechnung im Bauvertrag sowie Behinderungsschäden des Auftragnehmers. Zudem wird die Minderung des Honorars von Architekten und Ingenieuren bei Weglassen von Teilleistungen thematisiert. Prof. Dr. Rolf Kniffka, Richter am Bundesgerichtshof, und Dr. Wolfgang Koeble, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, bringen ihre umfassende Expertise und Erfahrung in dieses Werk ein. Es richtet sich an Rechtsanwälte, Richter, Juristen in der Bauindustrie und Bauverbänden.

      Kompendium des Baurechts