Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Stefan Tolksdorf

    Stefan Tolksdorf est un philosophe axé sur la philosophie du langage et l'épistémologie. Il enseigne à l'Institut de Philosophie, Littérature, Sciences et Histoire de la Technologie de l'Université Technique de Berlin. Son travail explore les manières complexes dont le langage façonne notre compréhension du monde et nos processus cognitifs. Il étudie l'interaction complexe entre la pensée, la communication et la réalité.

    Markgräfler Kulturführer
    Schauplätze der Liebe
    Der Klang der Dinge
    In Sprachspiele verstrickt - oder: wie man der Fliege den Ausweg zeigt
    Conceptions of knowledge
    • The volume "Conceptions of Knowledge" collects current essays on contemporary epistemology and philosophy of science.The essays are primarily concerned with pragmatic and contextual extensions of analytic epistemology but also deal with traditional questions like the nature of knowledge and skepticism. The topics include the connection between "knowing that" and "knowing how," the relevance of epistemic abilities, the embedding of knowledge ascriptions in context and contrast classes, the interpretation of skeptical doubt, and the various forms of knowledge.

      Conceptions of knowledge
    • Der durch die Spätphilosophie Wittgensteins geprägte Begriff des Sprachspiels macht auf die Verwobenheit von Wissen und Können aufmerksam. Menschliche Handlungsvollzüge sind durch ihre Verstrickung in Sprachspiele gekennzeichnet, sie erhalten durch das Zusammenspiel von sprachlichen und nicht-sprachlichen Tätigkeiten ihren genuinen Sinnhorizont. Der vorliegende Band widmet sich den Arbeiten Hans Julius Schneiders, in denen sich das Zusammenwirken von Wissen und Können in unterschiedlichen Bereichen als ein zentraler Fluchtpunkt wiederfindet. Untersucht werden neben den sprachphilosophischen Wurzeln des Sprachspielbegriffs insbesondere mentale und religiöse Sprachspiele.

      In Sprachspiele verstrickt - oder: wie man der Fliege den Ausweg zeigt
    • Paul Klee: Seine Bilder sind „Musik für die Augen“, seine Popularität ist ungebrochen. Ein neuer Blick auf ein faszinierendes Werk. „Die Biografie gibt einen umfassenden und unterhaltsamen Einblick in das Leben eines der rätselhaftesten Maler der Moderne.“ (3sat-Kulturzeit). Seriös - und spannend geschrieben.

      Der Klang der Dinge
    • Ein klassisches Land der Liebe zu sein – darauf kann die Schweiz wohl keinen Anspruch erheben. Dabei wird hierzulande keineswegs weniger oder weniger intensiv geliebt als andernorts, wie zahlreiche Berühmtheiten wie Richard Wagner, Karl Kraus oder Lydia Welti-Escher beweisen, die hier geliebt und auch gelitten haben. Stefan Tolksdorf ist den Spuren bekannter und obskurer Liebespaare durch die ganze Schweiz gefolgt und stellt in zahlreichen biografischen Essays die schönsten, romantischsten und bewegendsten Liebesverhältnisse aus der Welt der Literaten, Maler und Musiker vor. Dabei werden auch die Leserinnen und Leser verführt, und zwar dazu, diese Schauplätze der Liebe gleich selbst zu besuchen; denn jede Geschichte wird mit praktischen Reise- und Ausflugstipps ergänzt

      Schauplätze der Liebe