Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Patrick Schnabel

    Business online and mobile
    Netzwerktechnik-Fibel
    Computertechnik-Fibel
    Elektronik-Fibel
    • Der Inhalt der Elektronik-Fibel setzt sich aus den verschiedensten Themenbereiche der Elektronik zusammen. Die Elektronik Grundlagen bestehen aus den Themen der elektrotechnischen Physik und Chemie, den Stromkreisgesetzen, Auszüge aus der Halbleitertechnik und den Grundlagen der Signal- und Energiequellen. In der Messtechnik geht es um die Messgeräte und dem Oszilloskop. Das Kapitel Bauelemente teilt sich in die Bereiche passive und aktive Bauelemente, sowie den integrierten Schaltkreisen. Im Kapitel Schaltungstechnik geht es um die elektronischen Grundschaltungen, Halbleiterschaltungen für Transistoren und den Anwendungen des Operationsverstärkers. Das Kapitel Digitaltechnik enthält die Beschreibungen der logischen Verknüpfungsarten, die Schaltkreisfamilien und die Verarbeitungselemente, wie z. B. Flip-Flops und Zähler. Ziel der Elektronik-Fibel ist es, die Thematik allgemein verständlich zu beschreiben, so dass der Einstieg in die Elektronik so einfach wie möglich gelingt. Durch die vielen grafischen Abbildungen, Formeln, Schaltungen und Tabellen soll es dem Einsteiger, wie auch dem Profi, immer und überall als unterstützende und nützliche Lektüre dienen.

      Elektronik-Fibel
    • Die Computertechnik-Fibel beschreibt die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher und Komponenten. Dieses Buch ist eine Ergänzung für die schulische und betriebliche Aus- und Weiterbildung und ein treuer Begleiter durch das Thema Computertechnik. Wenn mal wieder Fragen oder Wissenslücken aufkommen, dann können die mit diesem Buch schnell und präzise beantwortet werden. Durch die Computertechnik-Fibel ist es möglich, die grundlegenden Kenntnisse über Computertechnik zu erwerben und somit ein besseres Verständnis für Computertechnik und die Zusammenhänge zu bekommen. Unterstützend enthält dieses Buch weit über 100 Zeichnungen und Tabellen.

      Computertechnik-Fibel
    • Die Zukunft von Kommunikation und Information ist nicht nur online, sondern auch mobil. Es gibt einen starken Zusammenhang zwischen mobiler Kommunikation und den Entwicklungen die sich im Internet unter dem Begriff Web 2.0 abspielen. Sollte der Zugang zum Internet ber Mobilfunk so normal werden, wie mobiles Telefonieren, dann ist auch das Web 2.0 auf jedem mobilen Gert prsent. Die Lsungen im "Mobile Business" und "Online Business" werden in Unternehmen eine hohe wettbewerbsstrategische Bedeutung zugesagt. Doch noch selten werden konkrete Strategien fr die Nutzung des Internets und der mobilen Kommunikation erarbeitet. Dieses Buch soll Unternehmer und Geschftsleute den leichten Einstieg in die sehr technisch getriebenen und mit Marketing-Begriffen gehypten Themen erleichtern. Es soll als Basis dienen, um eine Entscheidungsgrundlage fr die Zukunft entwickeln zu knnen.

      Business online and mobile