Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Niko Sturm

    Niko Sturm - Gojko Mitić und seine Brüder
    Bilder
    • Aus einer Sehnsucht nach Freiraum heraus entscheidet sich Niko Sturm für die Kunst. Dafür erscheint ihm die gestisch-abstrakte Malerei als die geeignetste Kombination aus manueller Arbeit und gestalterischem Erfinden, die es ihm ermöglicht, sich mit Problemen zu beschäftigen, die erst konstruiert werden müssen. Mit den Mitteln der Malerei die Malerei aufzubrechen und über sie hinauszugehen ist dazu Antriebsmotor. Malakt und Arbeit erzeugen keine Landschaften oder Bilderzählungen, sondern sie bezeugen sich selbst.

      Bilder
    • Im Sommer 2012 arbeitete Niko Sturm einen Monat lang in der ehemaligen A& O-Halle in Jennersdorf/Burgenland, wo intensive, großformatige Malerei entstand. Parallel dazu wurden massive Graugussarbeiten, kleine serielle Bildobjekte und Buchstabenobjekte im Raum gefertigt. Der Titel der Arbeiten, "Gojko Mitić und seine Brüder", war bereits festgelegt und stellt ein Gedankenbild dar. Die Werke sind jedoch keine Illustrationen oder Konzepte, sondern Streifzüge durch Territorien, Grenzgebiete und abenteuerliche Zonen. Diese Erkundungen dringen in vielschichtige Dimensionen vor und bringen sie ins Blickfeld. Humor, Mut und Haltung sind dabei unerlässlich. Nur wenn die Figurengruppe aus riesigen Styroporbuchstaben gemeinsam wahrgenommen und in der vorgesehenen Reihenfolge gelesen wird, offenbart sich ihr paradoxes Wesen. White Indian fungiert als Wegmarke und Sigel einer kraftvollen Position in der zeitgenössischen bildenden Kunst. Der Band wird von zwei größeren Essays ergänzt, die von geografischen, sinnlichen und politischen Orten und Zeiten handeln. Diese Essays sind im Katalog in Deutsch, Serbisch und Englisch verfügbar, während die zahlreichen Abbildungen visuelle Eindrücke vermitteln.

      Niko Sturm - Gojko Mitić und seine Brüder