Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Tobias Sessler

    Grimms Märchen. Die kuriosen Versionen mit Diabetes.
    Emmy Lou - Das Schneewittchen und die 7 Goldgräber
    Kompaktlexikon Diabetes mellitus A-Z
    Praxisbuch Tibet Terrier
    Diabetes Typ 2 - Erklärungen und Tipps für Diabetiker
    Emmy Lou - Das Rotkäppchen gegen Dick "Wulfman" Parker. Ein Roman frei nach den Märchen der Gebrüder Grimm
    • Diabetes Typ 2 - Erklärungen und Tipps für Diabetiker

      Ernährung, Bewegung, Medikamente und moderne Konzepte bei Diabetes mellitus Typ 2

      Diabetes Typ 2 kompakt erklärt - ein Buch mit modernem Grundlagenwissen, vertiefenden Informationen und Ratschlägen für ein sorgenfreies Leben mit der Zuckerkrankheit. Diabetiker des Typs 2 sind täglich mit vielen Fragen und Problemen konfrontiert. Wie wirkt sich meine Ernährung auf den Blutzuckerspiegel aus? Was sind Kohlenhydrate und warum sollte ich hier den Überblick behalten? Hat mein Körpergewicht Einfluss auf die weitere Entwicklung der Krankheit? Wie kann ich die Risiken hinsichtlich schwerwiegender Folgeerkrankungen minimieren? Kann ich mit Bewegung und Sport meine Situation verbessern? Und nicht wie funktioniert mein Körper und warum habe gerade ich einen Diabetes mellitus des Typs 2 bekommen? Das Buch beantwortet kompetent viele Fragen und gibt Ideen für den Alltag. Durch die Erklärungen und die Vermittlung modernen Wissens werden Betroffene zur selbstständigen Umsetzung ihrer individuellen Therapie befähigt. Mit einem aktiven, gesunden Lebensstil, den richtigen Medikamenten und einer cleveren Strategie kann eine hohe Lebenserwartung ohne weitere Komplikationen erreicht werden. Die im Buch vermittelten Kenntnisse ebnen den Weg in Richtung einer sorgenfreien Zukunft.

      Diabetes Typ 2 - Erklärungen und Tipps für Diabetiker
    • Praxisbuch Tibet Terrier

      Lernen, Sozialisieren, Erziehen, Verstehen, Beschäftigen

      Vom nomadischen Funktions- und Hirtenhund auf den Hochebenen am Himalaya bis zum europäischen Familienbegleiter - die intelligenten Tibetans bewähren sich in jeder Umgebung und sind stets wachsame sowie treue Gefährten. Die manchmal impulsiv und fokussiert wirkenden Tiere zeigen hierbei den eigenständigen, asiatisch-stolzen Charakter einer ganz besonderen Rasse. Der Autor erläutert die speziellen Denkmuster und gibt viele Tipps zur Erziehung, Sozialisierung und Fellpflege der flinken Apso-Hunde. Neben den kompetenten Informationen und Anleitungen vermittelt das Buch zahlreiche Inspirationen für die tägliche Beschäftigung mit einem Tibet Terrier und spannende Abenteuer in der Natur.

      Praxisbuch Tibet Terrier
    • Kompaktlexikon Diabetes mellitus A-Z

      Erklärungen für alle Diabetiker mit Diabetes Typ1, Typ 2 oder Sonderformen und Interessierte

      Zum Nachschlagen, Querlesen, Lernen und Verstehen - mehr als 200 kompetente Erklärungen in alphabetischer Sortiuerung rund um das Thema Diabetes mellitus. Das Buch beantwortet unzählige Fragen zu allen Diabetes-Typen (Typ 1, Typ 2 und Sonderformen). Was ist Insulin? Wie funktioniert eine Basis-Bolus-Therapie? Was hat es mit dem Süßstoff Aspartam auf sich? Wie erkenne ich eine Unterzuckerung? Was ist Metformin? Wie messe ich meinen Blutzucker? Welche Folgekrankheiten gibt es? Was sind Kohlenhydrate? Was leisten kontinuierlich messende Sensoren? Was ist eine biorhythmische Basalrate? Was sind orale Antidiabetika? Das Kompaktlexikon Diabetes mellitus A-Z erklärt Begriffe zu diabetisch relevanten Themen, wie u.a. Medikamenten, modernen Therapiekonzepten, akuten Komplikationen und langfristigen Folgeproblematiken. Das Buch vermittelt Wissen in kompakter Form für alle Diabetiker, Angehörige und Interessierte - zahlreiche Beiträge sind mit nützlichen und interessanten Zusatzinformationen ergänzt.

      Kompaktlexikon Diabetes mellitus A-Z
    • Emmy Lou - Das Schneewittchen und die 7 Goldgräber

      Die 7 Morde des Schneewittchens - Ein turbulenter Western-Spaß

      Stell Dir vor, bekannte Märchenfiguren wie das Rotkäppchen und das Schneewittchen sind die Hauptdarsteller in einem packenden Western. Im neuen Buch der Emmy-Lou-Reihe bekommt es Sue Carson - ihre Haare sind schwarz wie Ebenholz und ihre Lippen rot wie Blut - gleich mit 7 kleinwüchsigen und gleichermaßen niederträchtigen Schurken zu tun. Das Emmy-Lou-Universum hat Zuwachs bekommen. Der neue Spaß mit den außergewöhnlichen Helden ist turbulenter und lustiger als jemals zuvor. Ein amüsanter und spannender Genremix aus Abenteuerroman, Komödie und Märchen.

      Emmy Lou - Das Schneewittchen und die 7 Goldgräber
    • Deutsche Märchen in amüsanten, haarsträubenden Versionen für Diabetiker und alle, die es werden wollen. Die Helden in den beliebten Geschichten der Gebrüder Grimm haben allesamt einen tüchtigen Diabetes mellitus und werden - nicht nur in dieser Hinsicht -in überaus kuriose Abenteuer verstrickt. Hat sich der böse Wolf etwa als Diabetesberaterin verkleidet, um sich Zutritt zum Haus der sieben zuckerkranken Geißlein zu verschaffen? Hat er es im Rahmen einer Unterzuckerung auch noch auf Rotkäppchens Kuchen abgesehen? Wie wird König Zuckerbart die überhebliche Prinzessin strafen, die es bei der Brautwerbung gewagt hat, einen Diabetiker zu verspotten? Warum wird eigentlich Rapunzel von einer Ernährungsberaterin gefangen gehalten? Und genügen drei Nächte in einer gespenstischen Diabetes-Klinik, um das Fürchten zu lernen? Nun, spätestens wenn Gretel am Pfefferkuchenhaus den Kampf gegen eine wahnsinnige, dem Backwerk verfallene Diabetologin aufnimmt, wird sich der geneigte Leser fragen: „Habe ich das gerade wirklich gelesen?“ Der Autor, der selbst von Kindheit an mit einer Zuckerkrankheit erster Güte beschlagen ist, entführt den Märchenfreund in einer alte Welt, in der die braven Leute das gute Insulin noch in Krügen vor sich hergetragen haben und der Blutzuckerspiegel mit Hilfe eines silbernen Löffels oder Frosches bestimmt wurde. Die verrückte Reise wird den süßblütigen Leser immer wieder zum Schmunzeln und zu wahren Lachanfällen verleiten. Aber Vorsicht! Schreckhaften Diabetikern wird vor Entsetzen auch der eine oder andere Schauer über den Rücken laufen...

      Grimms Märchen. Die kuriosen Versionen mit Diabetes.
    • Diabetes mellitus Typ 1 ist eine Autoimmun-Krankheit, die sich für den Betroffenen als sehr komplexe und individuell strukturierte Herausforderung darstellen kann. Die richtige Interpretation von Messwerten, die präzise Berechnung von Lebensmitteln, der motivierte Umgang mit Insulin und der Einsatz von modernen Hilfsmitteln ermöglichen eine hohe Lebensqualität mit einem normalisierten Alltag. Das Buch vermittelt anschaulich die Grundlagen der Krankheit und kombiniert diese mit vielen interessanten Hintergrundinformationen und persönlichen Tipps des Autors, der selbst bereits seit 36 Jahren Typ 1 Diabetiker ist. Ein besonderer Fokus des Buchs liegt auf einem modernen Therapie-Management. Der Leser erhält konkrete Anleitungen und Inspirationen zu vielfältigen Themen, wie beispielsweise der Durchführung eines Basalratentests, der Überprüfung von Insulin-Faktoren, der Reaktion bei einer Hypoglykämie oder der Handhabung einer Ketoazidose. Auch im Bereich der Ernährung bleiben keine Fragen offen -die fehlerfreie Berechnung von Kohlenhydraten, die Kalkulation von Fetten und Proteinen sowie das Lesen von Verpackungsangaben werden ausführlich und nachvollziehbar dargestellt. Die zielführende Interpretation von Messwerten und Kurven ermöglicht vielen Diabetikern mit Pen oder Pumpe eine deutlich verbesserte Situation bezüglich ihres angestrebten Blut- oder Gewebezuckerspiegels. Das Buch versteht sich insofern als lesenswertes Standard-Tool für alle Typ 1 Diabetiker (und insulinpflichtige Patienten anderer Typen) sowie für medizinisches Fachpersonal und interessierte Angehörige.

      Diabetes Typ 1 - Basics, Anleitungen und Tipps für Diabetiker
    • Die Chiemgauer Alpen grenzen im Norden an das Alpenvorland mit dem Chiemsee und bieten sehr gut erschlossene Aussichtsgipfel für Wanderer und Bergsteiger. Markierte Routen, Bergbahnen und diverse Hütten erleichtern zahlreiche Unternehmungen zwischen sanften Gipfelkuppen. Der Wanderführer beschreibt 51 besonders lohnende Touren - das Spektrum reicht hierbei von einfachen Wanderungen für Jedermann bis hin zu anspruchsvolleren Bergtouren, wie dem Steig auf die Kampenwand oder dem Staufengrat zwischen Zwiesel und Hochstaufen.

      Wanderführer Chiemgauer Alpen
    • Das Kaisergebirge wird in der Hauptsache von zwei bemerkenswerten Bergketten (Zahmer und Wilder Kaiser) und den dazwischen verlaufenden Tälern geprägt. Markierte Routen und verschiedene Hütten erleichtern jegliche Unternehmung in einer oftmals besonders spektakulären Umgebung. Der Wanderführer beschreibt 52 Touren im Gebiet zwischen Söll, Kufstein, Oberaudorf, Kössen und St. Johann in Tirol in verschiedenen Schwierigkeiten unterhalb des II. Grades (UIAA). Das Spektrum reicht hierbei von Wanderungen für Jedermann bis hin zu anspruchsvolleren Bergtouren, wie dem Widauersteig auf den Scheffauer oder den Varianten zum Ellmauer Tor. Jede Darstellung beinhaltet, neben einer Routengrafik, u. a. Angaben zu Höhendifferenzen, Gehzeiten und den relevanten Stützpunkten. Diverse Touren wurden mit besonders ausführlichen Detailbeschreibungen versehen.

      Bergwanderungen, Gipfelziele und Höhenwege im Kaisergebirge
    • Das wild-romantische Gebirgsmassiv der Allgäuer Alpen wird von eindrucksvollen Fels- und Grasbergen geprägt, die fast immer über markierte Wege bzw. Steige erreicht werden können. Verschiedene Hütten und die entsprechende Infrastruktur in den Tälern erleichtern jegliche Unternehmung in der oftmals spektakulären Umgebung. Der Wanderführer beschreibt zahlreiche Touren in verschiedenen Schwierigkeiten unterhalb des II. Grades (UIAA). Das Spektrum reicht hierbei von Wanderungen für Jedermann bis hin zu anspruchsvolleren Bergtouren, wie dem Gipfelsteig auf den Großen Widderstein oder dem Heilbronner Weg. Jede Darstellung beinhaltet, neben einer Routengrafik, u. a. Angaben zu Höhendifferenzen, Gehzeiten und den relevanten Stützpunkten. Diverse Touren wurden mit besonders ausführlichen Detailbeschreibungen versehen.

      Bergwanderungen, Gipfelziele und Höhenwege in den Allgäuer Alpen