This guide was written for readers interested in learning the C++ programming language from scratch, and for both novice and advanced C++ programmers wishing to enhance their knowledge of C++. The text is organized to guide the reader from elementary language concepts to professional software development, with in depth coverage of all the C++ language elements en route.
Sie lernen die elementaren Sprachkonzepte von C++ und werden schrittweise bis zur Entwicklung professioneller C++-Programme geführt. In den Beispielen zeigen die Autoren die ganze Breite des Anwendungsspektrums auf. Dabei basiert die Sprachbeschreibung auf dem ANSI-Standard, der von allen gängigen Compilern unterstützt wird (Visual C++, C++Builder, gcc etc.). Für den professionellen Einsatz sind in den hinteren Kapiteln die Container-Bibliothek, die numerische Bibliothek und die Algorithmen der Standard-Template-Library beschrieben. Zahlreiche Anwendungsbeispiele illustrieren die unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten.
Die Features der Sprache zum schnellen Nachschlagen Aktuell zum ISO-Standard C18 Jetzt noch deutlich umfassender und auf den neuesten Stand gebracht von den C-Experten Ulla Kirch und Peter Prinz Ein Klassiker der Taschenbibliothek von O'Reilly C – kurz und gut ist die praktische Taschenreferenz für jeden C-Programmierer. Das Buch ist ein nützlicher Begleiter, um schnell Informationen über ein bestimmtes Syntaxelement oder eine Bibliothek zu finden – unabhängig davon, ob Sie bereits mit C Erfahrung haben oder mit der Sprache noch nicht vertraut sind. Einsteiger in C können sich einen ersten Überblick über die Sprachfeatures verschaffen, für fortgeschrittene Programmierer ist das Buch die ideale Schnellreferenz. Das Buch besteht aus zwei Teilen: einer kompakten Beschreibung der Sprache und einer thematisch strukturierten Referenz der Standardbibliothek. Das Buch wurde für die 2. Auflage vollständig aktualisiert, erweitert und durch Neuerungen wie beispielsweise die Multithreading-Bibliothek ergänzt. Es deckt jetzt den ISO-Standard C18 ab. Aus dem Inhalt: Grundlagen Datentypen Ausdrücke und Operatoren Anweisungen Deklarationen Funktionen Präprozessordirektiven Die Standardbibliothek
Das Buch wendet sich an Leser, die ihre C++-Kenntnisse durch »Learning by Doing« erwerben und vertiefen möchten. Es ist ideal, um sich im Stil eines Workshops auf Prüfungen oder auf die Mitarbeit in einem C++-Projekt vorzubereiten. Alle Kapitel beginnen mit einer Zusammenfassung des Stoffes, zu dem anschließend Fragen und Aufgaben gestellt werden.
Sie möchten die Programmiersprache C# als erste Programmiersprache erlernen oder als erfahrener Programmierer auf C# umsteigen? Dann ist dieses Buch genau richtig für Sie! Sie lernen die elementaren Sprachkonzepte von C# und werden schrittweise an die Entwicklung professioneller C#-Programme herangeführt. Die Sprachbeschreibung basiert auf der ECMA/ISO-Spezifikation. Damit ist C# prinzipiell plattformunabhängig. Beginnend mit den Grundlagen wie einfache Typen, Klassen und Arrays beschreibt die Autorin anschließend typische objektorientierte Themen wie Vererbung, Polymorphie und Exception Handling. Für den professionellen Einsatz sind in den hinteren Kapiteln auch Spracherweiterungen wie Nullable-Typen, anonyme Methoden und Generics detailliert erklärt. Zahlreiche Anwendungsbeispiele illustrieren die unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten.