Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Kirsten Hoesch

    Kontinuität und Wandel in der Kommunikationsstrategie der EU-Kommission
    Was bewegt Mediziner?
    Migration und Integration
    • Migration und Integration

      Eine Einführung

      • 382pages
      • 14 heures de lecture

      Diese Buch gibt einen breit angelegten Überblick über die Themen internationale Migration und Integration, sowie ihre Triebfedern und politische Gestaltung auf drei Ebenen : einer abstrakten konzeptionellen, einer international vergleichenden sowie der Ebene der Migrations- und Integrationspolitik in Deutschland. Dabei wird das Migrationsgeschehen aus der Perspektive der zentralen Akteure analysiert, nämlich der Migranten selbst, der aufnehmenden und entsendenden Staaten sowie der nicht-staatlichen Akteure (Unternehmen, Zivilgesellschaft, Netzwerke).

      Migration und Integration
    • In alternden Gesellschaften steigt die Nachfrage nach medizinischen Leistungen - und in der Folge auch nach mehr Personal und internationaler Personalanwerbung, so eine weit verbreitete Annahme in der Migrationsforschung. Am Beispiel Deutschlands und Großbritanniens, die trotz ähnlicher demographischer Entwicklung vollkommen unterschiedliche Präferenzen für Migration im Gesundheitssektor aufweisen, soll diese Annahme widerlegt werden. Als Erklärung für die Migrationsmuster werden in diesem Buch die strukturellen Merkmale der Gesundheitssektoren herangezogen: Finanzierung, Organisation, politische Entscheidungsprozesse und der Einfluss von Interessengruppen.

      Was bewegt Mediziner?