Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andreas Kathe

    Oldenburger Münsterland
    Kriegsende im Landkreis Vechta
    Fest verwurzelt im Heimatboden
    Hunte
    Ahlhorner Fischteiche
    DÜMMER
    • DÜMMER

      Naturschutzparadies und Sehnsuchtsort

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Der Dümmer wird als ein faszinierender Ort beschrieben, der sowohl als Naturparadies als auch als Freizeit-Hotspot fungiert. Die Erlebnisse von Walter von Sanden-Guja, einem leidenschaftlichen Dümmer-Enthusiasten, geben Einblicke in die Geschichte des Sees. Ergänzt werden diese Erzählungen durch beeindruckende Fotografien des Naturfotografen Willi Rolfes und die informativen Texte des Journalisten Andreas Kathe. Der Band beleuchtet die vielfältigen Aspekte des Sees und erklärt, warum er zu den bedeutenden Naturschutzreservaten Deutschlands zählt.

      DÜMMER
    • Ahlhorner Fischteiche

      Eingebettet zwischen Urwald und Geest

      • 176pages
      • 7 heures de lecture

      Die Naturschutzgebiete Ahlhorner Fischteiche und Urwald Baumweg stellen ein ökologisch wertvolles Erbe dar, das sich über etwa 2.400 Hektar erstreckt. Zwischen Oldenburg und Osnabrück gelegen, bieten diese Gebiete nicht nur Schutz für viele Tier- und Pflanzenarten, sondern auch zahlreiche Wandermöglichkeiten. Die beeindruckende Vielfalt der Natur lädt Besucher dazu ein, die Schönheit und Bedeutung dieses besonderen Fleckchens Erde zu entdecken und zu schätzen.

      Ahlhorner Fischteiche
    • Hunte

      Eine Flussreise

      "Hunte - Eine Flussreise" erkundet den weniger bekannten Fluss Hunte, der durch malerische Landschaften und wichtige Naturschutzgebiete fließt. Der Naturfotograf Willi Rolfes und Journalist Andreas Kathe teilen ihre Erlebnisse und Eindrücke, kombiniert mit beeindruckenden Bildern und Geschichten, die zur eigenen Erkundung einladen.

      Hunte
    • Viereinhalb Stunden braucht man etwa, um die rund achtzehn Kilometer lange Deich-Strecke – den Naturerlebnisweg – rund um den See zu Fuß zu schaffen. Mit ein paar Pausen ist das eine ideale Tagestour. Ausgerüstet mit einem guten Fernglas lassen sich auf dem See Haubentaucher, Gänsesäger, Kormorane und die unterschiedlichsten Entenarten beobachten. Die vier Aussichtstürme auf den vier Seeseiten erlauben auch den Blick auf die Wiedervernässungsflächen, auf denen sich der Kiebitz, viele Gänse und andere Wiesenvogelarten wie Bekassine und Uferschnepfe aufhalten. Der prächtige Bildband im Format 20 x 24 cm wurde mit den schönsten Fotos von Willi Rolfes ausgestattet. Andreas Kathe gestaltete den Text.

      Der Dümmer