Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Karl Moser

    Aichacher Lausbubenjahre
    Stoananes L°and
    Drent und herent
    Holzland
    Langenscheidts Grosswörterbuch Französisch
    Sachs-Villatte 1.
    • Wie sähe der perfekte Staat aus? Hans Sieberath, ein deutscher Maschinenbauingenieur, will es herausfinden. Gemeinsam mit einigen Freunden und Experten macht er sich daran, die Technische Friedensdemokratie Holzland zu gründen. Dazu muss Sieberath nicht nur das technologisch Unmögliche möglich machen, sondern vor allem seine Familie für das Projekt Holzland begeistern. Und auch die internationalen Geheimdienste zeigen bald Interesse an Sieberaths bahnbrechenden Innovationen. Was als Gedankenspiel unter Gleichgesinnten beginnt, artet schnell zu einem hochkomplexen Mammutprojekt aus, an dessen Ende eine Utopie des menschlichen Zusammenlebens stehen kann - wenn da der Faktor Mensch nicht wäre.

      Holzland
    • Freche Geschichten von damals – wirklich erlebt und humorvoll erzählt Voller Charme und mit viel Augenzwinkern erinnert sich der pensionierte Bau ingenieur und Unternehmer Karl Moser an seine Aichacher Kindheit, beginnend mit Fliegeralarm und dem Einmarsch der Amerikaner. Es folgen unbeschwerte Kinderjahre voller Freiheit und Lausbubenstreiche. Da wird die heimische Ecknach zum fernen Mississippi und ein Haufen Schnee zur labyrinthischen Eishöhle inklusive Waffenkammer. Für den Kampf gegen die gleichaltrigen »Feinde« aus der unteren Vorstadt transformieren Karl und seine Freunde den elterlichen Garten in eine Festung mit wassergefüllter Fallgrube, in der anstatt der feindlichen Buben die Nachbarstochter mit ihrem weißen Kleid landet. Natürlich rein zufällig …

      Aichacher Lausbubenjahre
    • Diese Begriffe sind für Sie bald keine Fremdwörter mehr: Material- und Informationswertflüsse, Methoden für die Lagerbewirtschaftung, Beschaffung, Produktion und Distribution, Produkte- und Produktionsgestaltung, Termin- und Kapazitätsplanung, Kalkulation, Rationalisierung und Qualitätsmanagement. Sie beschäftigen sich u. a. auch mit diesen Themen: Entwicklungstendenzen, Netzwerke und Telekommunikation, Planung und Realisierung von Informatikprojekten, Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen, Software-Standardapplikationen.

      Supply Chain Mgmt & Infrastruktur
    • Supply Chain Management & Infrastruktur

      Technische Kaufleute Theorie & Übungen, inklusive digitaler Lösungen

      Diese Begriffe sind für Sie bald keine Fremdwörter mehr: Material- und Informationswertflüsse, Methoden für die Lagerbewirtschaftung, Beschaffung, Produktion und Distribution, Produkte- und Produktionsgestaltung, Termin- und Kapazitätsplanung, Kalkulation, Rationalisierung und Qualitätsmanagement. Sie beschäftigen sich u. a. auch mit diesen Themen: Entwicklungstendenzen, Netzwerke und Telekommunikation, Planung und Realisierung von Informatikprojekten, Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen, Software-Standardapplikationen.

      Supply Chain Management & Infrastruktur
    • Inmitten „seiner Kunst“ ist in Karl Moser die kreative Idee entstanden, ein sehr eigenwilliges und mit viel Humor ausgestattetes Buch entstehen zu lassen. Sein „Gockel Buch“. Das Hauptthema ist der Hahn, der hier in seinen bildlichen Darstellungen viele menschliche Charaktereigenschaften darstellt. Das Buch wird so manches Schmunzeln beim Betrachter erzeugen und so manche/r wird sich in dem einen oder anderen Gockel-Bild selber wiedererkennen. Text: Karl Moser Grafik: Karl Moser

      Gockel-Buch