Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Annekatrin Warnke

    1 janvier 1962
    Auftakt
    100 % Profil
    Fang an zu fliegen
    0014 - zwei Engel in geheimer Mission
    Weihnachtswundernacht
    Kritzel dich durch ... deine Familie
    • Wenn im Gefängnis-Gottesdienst das Lied „Macht hoch die Tür“ eine ganz neue Bedeutung bekommt, wenn der 764. Engel von links feststellen muss, dass ausgerechnet die Hirten auf dem Feld als Erste die Frohe Botschaft erhalten, wenn ein Einbrecher lieber Gott statt Schmuck sucht, wenn eine Familie gemeinsam mit Flüchtlingen das Weihnachtsfest feiert - dann haben sich wieder bekannte und beliebte Autorinnen und Autoren ungewöhnliche Geschichten einfallen lassen. Mal humorvoll, mal nachdenklich, aber immer unterhaltsam bieten sie neue Perspektiven auf das Geschehen an der Krippe und laden den Leser ein, sich besinnlich auf das Wunder der Weihnacht einzustimmen. Mit dabei sind Adrian Plass, Arno Backhaus, Christina Brudereck, Eckart zur Nieden, Christoph Zehendner, Fabian Vogt u. v. m.

      Weihnachtswundernacht
    • Undercover-Engel Ernesto ist gar nicht begeistert, als sein Pieper ihm die Nachricht übermittelt, dass er für einen neuen Geheimauftrag zurück auf die Erde muss. Eine Gemeinde im Ruhrpott macht Probleme, und gemeinsam mit seinem nervigen Kollegen Berthold soll er sich dort einschleusen, um die schwarzen Schäfchen wieder auf den rechten Weg zu bringen. In ihren „Telepathie-Mails“ berichten sie dem Kommandostab regelmäßig vom irdischen Geschehen. Mit viel Humor, einem scharfen Blick für Gemeinde-(Un-)Sitten und genauem Empfinden für seelsorgerliche Nöte erzählt Annekatrin Warnke in ihrem Erstlingswerk die witzig-unterhaltsame Geschichte des Undercover-Duos „Ernie und Bert“.

      0014 - zwei Engel in geheimer Mission
    • Die Sehnsucht des Menschen nach Freiheit ist Grundlage vieler Geschichten, die durch Verfilmungen oder in Buchform immer wieder weite Verbreitung finden. Im realen Leben hingegen fühlen wir uns oft gar nicht befreit. Ganz im Gegenteil: Übermäßige Sorgen, negative Lebenseinstellungen, innere Leere, Lebenslügen, Unruhe und Gedanken wie „Wäre ich nur. “ oder „Hätte ich doch.“ bestimmen unseren Alltag. Mit diesem Ratgeber zeigt die Autorin anhand biblischer Beispiele auf, welche Fesseln uns daran hindern, wirklich frei zu sein und zu „fliegen“. Gewürzt mit humorvollen Anekdoten gibt Ihnen die Autorin einfache Strategien an die Hand, mit deren Hilfe Sie diese Fesseln wirklich lösen können.

      Fang an zu fliegen
    • 100% Profil Was macht eine reife Persönlichkeit aus? Wo gibt es Vorbilder? Was hat die Reise auf dem Weg zur Persönlichkeit mit Selbsterkenntnis zu tun? Wie kann ich mein Selbstbild überprüfen und wieso kann Gott mir dabei helfen? Warum gehört Gelassenheit zu einer reifen Persönlichkeit dazu? Das sind die Hauptfragen, mit denen sich Annekatrin Warnke, Referentin beim Frühstückstreffen für Frauen, auseinander setzt. Sie zeigt, wie jeder an seinem eigenen Profil arbeiten kann und Gelassenheit erreicht. Ihre flotte Sprache sorgt dafür, dass das nicht langweilig wird. Das Buch eignet sich, um für den Glauben zu werben, Freunde und Bekannte auf eine nette Art auf Jesus Christus aufmerksam zu machen und ihnen zu verdeutlichen, welche Bedeutung der Glaube im Leben haben kann. Verkaufsargumente praktische Lebenshilfe flott verpackt Selbsterkenntnis für die moderne Frau von heute Die Persönlichkeit entdecken, die in einem steckt. Autoreninfo: Annekatrin Warnke, geboren 1962 in Iserlohn, machte nach dem Abitur eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder. Sie moderiert Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen und schreibt für die Zeitschrift „Christsein heute“

      100 % Profil
    • Erscheinungstermin: Mai 2004 Pfarrer, Gemeindemitarbeiter, Theaterteams – sie alle suchen immer wieder nach kreativen Gestaltungsideen für ihre Gottesdienste oder Veranstaltungen. Praxistauglichkeit, Humor und Kreativität zeichnen diese Anspielesammlung aus. Die Anspiele sind kurz und pointiert, ohne die Predigt vorwegzunehmen. Menschliche Verhaltensweisen werden mit einem Augenzwinkern aufgezeigt, merkbar übertrieben. Annekatrin Warnke leitet in ihrer Heimatgemeinde eine Theatergruppe und weiß daher, was sich gut umsetzen lässt. Gerade in Gottesdiensten für Gäste erweist sich eine gut gespielte, humorvolle Theaterszene mit Hintersinn als Türöffner. Und für den Redner ist es eine große Hilfe, wenn er etwas hat, wo er einhaken kann. • Frischer Wind auf frommen Bühnen • Nie wieder langweilige Predigten • Aus der Praxis für die Praxis Autoreninfo Annekatrin Warnke, geboren 1962 in Iserlohn, machte nach dem Abitur 1982 eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder. Sie moderiert Gottesdienste und andere Gemeinderveranstaltungen.

      Auftakt