Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ute Wendler

    Umzug
    Umzugsplaner
    Mit dem ersten Kind wird alles anders
    Literalität von Frauen in der frühen römischen Kaiserzeit
    • Die Studienarbeit analysiert die Bedeutung von Literalität für römische Frauen im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. Sie untersucht, ob diese Fähigkeit als erstrebenswert galt und in welchem Umfang sie tatsächlich vorhanden war. Dabei werden antike Quellen wie die Werke von Quintilian und Seneca sowie Selbstzeugnisse von Frauen, beispielsweise aus Vindolanda, herangezogen. Zusätzlich fließen nicht schriftliche Quellen wie Gemälde und Münzen in die Analyse ein. Die Ergebnisse werden mit aktuellen Forschungsergebnissen verglichen und kritisch überprüft.

      Literalität von Frauen in der frühen römischen Kaiserzeit
    • Umzugsplaner

      Die Veränderung meistern

      Du ziehst um – und hast eine herausfordernde und spannende Zeit vor dir. Beim Umzug an alles Wichtige denken – das ist gar nicht so einfach. So viele Dinge müssen geregelt, bedacht und geplant werden. Und nicht zuletzt bedeutet Umzug auch eine intensive Zeit voller Umbrüche mit Abschiednehmen und Neuanfang. Dieser Planer unterstützt dich dabei mit Tipps, Checklisten und Raum für eigene Notizen: Gedanken, Adressen, Ideen, wichtige Telefonnummern. Daneben gibt es inspirierende Zitate und hilfreiche Impulse – sowohl für die praktischen als auch die emotionalen Aspekte des Ortswechsels – von effizient packen bis gut ankommen. So kannst du den Umzug entspannt angehen und dich auf dein neues Zuhause freuen. Ideal für alle, die den Wohnort wechseln.

      Umzugsplaner
    • Erscheinungstermin: April 2004 Der Stress und das Chaos eines Umzugs gehören für viele zum Alltag. Pro Jahr verlegen etwa fünf Prozent aller Deutschen ihren Hauptwohnsitz. Flexibilität, schnelle Anpassung und Ungebundenheit sind zentrale Werte unserer Gesellschaft. Doch ein Umzug bleibt Schwerstarbeit für Körper und Seele. Dieses Buch hilft, einen Ortswechsel gelassener zu überstehen. Umzugserfahrene Menschen geben Tipps, die Pannen und Kraftverschwendung vermeiden helfen. Viele Ideen erleichtern das Planen, Durchführen und Erleben des Umzugs. Mit Zahlen aus der Migrationsstatistik. Der besondere Wert dieses Buches liegt in den persönlichen Einblicken in die Erlebnisse der Betroffenen und in die eindrucksvollen Erlebnisse mit Gott während des Umzugs. • Gott auch in Umzugssituationen begegnen • Interessantes aus der Migrationsforschung • Tipps für den Umgang mit pädagogischen Umzugsfragen/Fragen bzgl. Kind und Umzug Autoreninfo Ute Wendler, Jahrgang 1968, ist verheiratet und Mutter von drei Kindern. Sie ist Mitbegründerin der ersten evangelischen Bekenntnisschulen in Ostdeutschland. Ute Wendler kennt die Umzugssituationen durch zahlreiche eigene Umzüge nur zu gut.

      Umzug