Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Evelyn Rupperti

    Friaul-Julisch-Venetien
    Grado
    Best of Kärnten
    Wein in Friaul
    Udine
    Von Klapotetz & Sauvignon
    • Dieses Buch verführt nicht nur zum Genießen an den schönsten südsteirischen Orten: Es ist eine wahre Fundgrube für Feinspitze und gibt Einblicke in die Geheimnisse der Weinbaupioniere, die ihre Visionen allen Widrigkeiten zum Trotz in die Tat umgesetzt haben. Und die nächste Generation der „jungen Wilden“ scharrt schon in den Startlöchern: Mit viel Selbstbewusstsein sind die bestens ausgebildeten Winzerkinder drauf und dran, zu neuen Ufern aufzubrechen. Evelyn Rupperti hat sich auf die Spuren der liebenswerten und beeindruckenden Eigenheiten dieses Landes an der unmittelbaren Grenze zu Slowenien begeben. Fotograf Arnold Pöschl hat die „Genussgeschichten“ in stimmungsvollen Bildern festgehalten.

      Von Klapotetz & Sauvignon
    • Udine

      Trends, Tajut und Tiepolo

      Udine, man kennt die Stadt – oder vielleicht doch nicht? Als „Tor zum Süden“ ist die Stadt seit Generationen beliebtes Ziel für Wochenendausflüge und Einkaufstouren. Doch zum Shoppen allein ist die zauberhafte Stadt mit ihrem venezianischen Flair viel zu schade. Mit diesem neuen Reiseführer durch Udine und sein Umland tritt die Friaul-Expertin Evelyn Rupperti den Beweis an: Prächtige Palazzi und schmucke arkadengesäumte Plätze erzählen von einer bewegten Vergangenheit unter der Flagge der Serenissima; Museen und Galerien von Weltklasseformat überraschen Kunstfreunde; Castello, Dom und unzählige Kirchen sind einen genaueren Blick wert. Dazu gibt es ausgewählte Insider-Tipps, die den Besuch erst perfekt machen: Wo gibt’s den besten caffè, die feinste Trüffelmortadella, die spannendsten Weine zum Verkosten? Wo trinken die Udineser ihr Stehachterl, den Tajut, am liebsten, wo kaufen die Trendsetter ein … Wer die sympathische Stadt mit einem Ausflug aufs Land kombinieren möchte, findet ebenso dazu Anregungen – von den nahen Weinbergen mit den bekannten Winzern bis hin zur berühmten Kunst- und Kulturstätte Villa Manin.

      Udine
    • Neun Weinbauregionen kennzeichnen Italiens Provinz Friaul - Julisch Venetien, von denen „Grave“ das größte, „Carso“ das kleinste und der „Collio“ wohl das berühmteste Gebiet ist. Zwölf typische, so genannte autochthone Sorten sind es, die als Erbe regionaler Weinbaukultur besonders gepflegt werden - und zum Teil vor 2000 Jahren von den Römern nach Friaul gebracht wurden. Bei den Weißweinen sind es der Malvasia aus dem Collio und dem Karst, der Picolit als Süßwein zu Dessert und Käse, der Ribolla Gialla, der Friulano, Verduzzo, Vitovska, die dem Feinschmecker Gusto auf das Friaul machen. Bei den roten schmecken Refosco, Schippettino, Tazzelenghe oder der berühmte Teran aus dem Karst. Dem Genussland entspringen neben Wein aber auch noch so Köstlichkeiten wie Olivenöle und Grappe, gar nicht zu reden von den lukullischen Versuchungen in den diversen Trattorien und Ristorantes des Landes.

      Wein in Friaul
    • Was man von Einheimischen gerne erfragt: Wo gibt´s die schönsten Buschenschanken? Warum ist in Kärnten die Tradition der Fastentücher so lebendig? Wer verkauft den besten Almkäse? Welche Burgen muss man gesehen haben? Von welchen Gipfeln genießt man den spektakulärsten Ausblick? Wer sind die wichtigsten Dichter des Landes? Wann finden die authentischsten Brauchtumsveranstaltungen statt? Wie viele Chöre gibt es? Wo lässt sich´s am schönsten radeln? Welche sind die wärmsten Seen? – Als Orientierungshilfe im handlichen Taschenbuchformat will dieser unkonventionelle Führer dienen, als Ideenlieferant, Nachschlagewerk und Lesebuch in einem. Aus der nahezu unüberschaubaren Vielfalt an tollen Sehenswürdigkeiten, Ereignissen und Produkten wählt die Autorin ihre – bewusst subjektiven – Empfehlungen aus, formuliert ihre persönlichen „musts“ für jeden Kärnten-Freund, ob Feriengast oder Einheimischer!

      Best of Kärnten
    • Der Zauber des geschichtsträchtigen Städtchens an der Oberen Adria verführt bereits Generationen von Urlaubern: Immer wieder genießt man hier die einmalige Mischung aus italienischer Eleganza und betriebsamem Fischerhafen. Evelyn Rupperti hat auf der „Goldenen Insel“ viel Neues entdeckt. Sie führt in dieser aktualisierten Neuauflage durch die reizvolle Altstadt, vorbei an den stattlichen Villen, hin zu den kulinarischen Genüssen in den zahlreichen Lokalen. Eingebettet in die malerische Lagune, die mit Ausflugs- oder Mietbooten leicht zu erobern ist, bietet dieses nahe Reiseziel auch beeindruckende Naturerlebnisse. Und das Schönste ist: Grado hat ganzjährig Saison!

      Grado
    • Heimatkunde zum Nachlesen 100 Stichworte zum Thema Kärnten aus den unterschiedlichsten Wissensbereichen, übersichtlich und informativ präsentiert, mit einem anschließenden Quizteil, der das aufbereitete Wissen unterhaltsam abfragt - „Kärnten für Schlaue“ bietet Heimatkunde zum Nachlesen, Ausflugtipps und Ratespaß in einem.

      Kärnten für Schlaue