Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Markus Huppenbauer

    Kompetenz Ethik
    Leadership und Verantwortung
    • Leadership und Verantwortung

      Grundlagen ethischer Unternehmensführung

      Unternehmen werden angeklagt, Menschenrechte und Umweltschutzstandards zu wenig zu respektieren. Managern wird vorgeworfen, nur ihr eigenes Interesse oder das der Investoren im Auge zu haben und so die berechtigten Interessen anderer Personengruppen zu missachten. Kurz, es mangle an ethischer Verantwortung in der Wirtschaft. Wie sollen Führungsverantwortliche mit diesen Herausforderungen umgehen? Markus Huppenbauer vertritt einen pragmatischen und liberalen Ansatz: Weder ethischer Aktivismus noch defensive Reaktionen sind angesagt. Es gilt vielmehr, die ethischen Herausforderungen in der Wirtschaft mit Besonnenheit und Vernunft anzugehen. Das Buch vermittelt die spezifischen Kompetenzen, um ethisch fundierte Entscheidungen zu treffen. Ein besonderer Fokus liegt auf Fragen der Unternehmensführung und Führungsverantwortung. Moralische Normen und Werte sind auch in der Wirtschaft essentiell, aber sie lassen mehr Spielräume zu, als man gemeinhin meint. Staatlich-rechtliche Regulierungen sind manchmal nötig, besser aber ist die Selbstverpflichtung der wirtschaftlichen Akteure

      Leadership und Verantwortung
    • Was „gut“ und was „richtig“ ist, scheint immer weniger klar. In Wirtschaft, Wissenschaft und Politik fühlt man sich im Umgang mit kontroversen Fragen schnell überfordert. Gerne würde man dem mit einem zuverlässig funktionierenden ethischen Instrumentarium entgegenwirken. Doch kann Ethik weder Verunsicherung und Orientierungslosigkeit beheben noch bessere Menschen aus uns machen. Ethik kann jedoch helfen, sich bezüglich der moralischen Probleme unserer Zeit reflektierter und bewusster zu orientieren. Kompetenz in Ethik besteht demnach in der Bereitschaft, Argumente für oder gegen bestimmte Positionen ernst zu nehmen und sorgfältig gegeneinander abzuwägen. Sie ist die Fähigkeit, von den eigenen moralischen Gefühlen und Überzeugungen Abstand zu nehmen und sie kritisch zu hinterfragen. In diesem Sinne ist Ethik eher eine argumentative Kompetenz, eine methodisch-rhetorische Fertigkeit, weniger theoretisches Wissen. Dieses Buch gibt allen, die sich mit ethischen Fragen beschäftigen, eine praxisbezogene Einführung und plädiert für ein entspanntes Verhältnis zur Ethik.

      Kompetenz Ethik