Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Manfred Kruse

    Zwischen Bremen und Franken
    Im Zwiespalt der Seele
    Jenseits jeglicher Realität
    Eine Liebe in den Wirren des Zweiten Weltkriegs. Biografischer Roman
    • Manfred Kruse erzählt die Liebesgeschichte seiner Eltern, Georg und Ursula, vor und während des Zweiten Weltkriegs. Georg, ein armer Landarbeiter, wird Soldat und lernt Ursula in Berlin kennen. Nach Kriegsgefangenschaft kehrt er zurück, und das Paar heiratet 1947. Der Autor stützt sich auf Familienüberlieferungen und Dokumente.

      Eine Liebe in den Wirren des Zweiten Weltkriegs. Biografischer Roman
    • Jenseits jeglicher Realität

      Der Weg in die Schizophrenie und zurück

      Der Autor Manfred Kruse erzählt die authentische Lebensgeschichte von Anton, der anno 1985 an einer schweren endogenen paranoiden Schizophrenie erkrankt. Kruse schildert, warum diese Krankheit die Konsequenz von Antons Lebenslauf war. Da Anton die Vorboten nicht erkannte und sich niemanden anvertraute, wäre er fast nicht mehr aus dieser ihn quälenden Lebenskrise herausgekommen. Aber die Diagnostik und Medikation waren damals auch noch am Anfang. Anton nimmt sein Schicksal in die Hand und kämpft sich tapfer ins Leben zurück.

      Jenseits jeglicher Realität
    • Fast zwei Jahrzehnte lang mußte sich Manfred Kruse mit einer schweren endogenen Psychose (Schizophrenie) auseinandersetzen. Diese ging mit Depressionen, Phobien, Halluzinationen und Wahnvorstellungen einher. Nach langwierigen Therapien und stationären Aufenthalten hat der Autor die Erkrankung im Laufe der Jahre weitgehend überwunden. In seinem Buch hält er schmerzvolle Erfahrungen fest und schreibt sich die traumatischen Ereignisse von der Seele. Heute lebt Manfred Kruse im Einklang mit sich und der Natur. Zwar mußte er seinen Ingenieurberuf aufgeben, doch dafür hat er andere verborgene Talente aufgedeckt und neue Interessen entwickelt, die er mit Freude und Begeisterung umsetzt. Mit seinem Erfahrungsbericht möchte der Autor ähnlich Betroffenen und deren Angehörigen Mut machen: Auch schwere endogene Psychosen sind überwindbar, und der Kampf dagegen lohnt sich. Das Dasein bleibt trotz einiger Einschränkungen lebenswert!

      Im Zwiespalt der Seele