Der dritte Teil der Küstentrilogie beschäftigt sich mit allem, was man bei Strandspaziergängen so finden kann: Muscheln, Quallen, Krabben, Algen und Seegras, Bernstein und fossile Überreste früherer Meeresbewohner.
Horst Wachs Livres





Die verschiedenen küstentypischen Vögel, Möwen, Seeschwalben u. a. werden kurz in ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden vorgestellt, ihre Nester und Spuren beschrieben sowie dem Meeres-Urlauber Tips gegeben, wie er zum Schutz dieses „lebendigen Schmuckes“ der Küsten beitragen kann.
Die Vielfalt der Formen der deutschen Küsten wird dargestellt und deren Entstehung erläutert. Wind und Wellen prägen die Küstenlandschaften ebenso wie speziell an diesen Lebensraum angepaßte Pflanzen, vom Queller bis zur windflüchtenden Kiefer. Abschließend werden verschiedene Typen von Sanddünen vorgestellt.