Das Arzneimittel pocket plus umfasst einen Arzneimittel-Teil und einen Therapie-Teil, die durch zahlreiche hilfreiche Querverweise miteinander verknüpft sind.
Stefan Endres Livres






Arzneimittel Therapie pocket 2009 - 2010
- 448pages
- 16 heures de lecture
Arzneimittel pocket plus 2013
- 736pages
- 26 heures de lecture
Kehillah Schpira - "Mögen diese Pflöcke niemals herausgerissen werden."
Zeugnisse jüdischen Lebens in Speyer
- 192pages
- 7 heures de lecture
Das geschlossene Ensemble des Judenhofs mit der Ruine der alten Synagoge (seit 1104 ältester jüdischer Kultbau des Mittelalters in Europa) und der mit romanischen Ornamenten verzierten Mikwe (seit 1126 ältestes jüdisches Ritualbad Mitteleuropas) bildete für fast 400 Jahre das religiöse, kulturelle, rechtliche und administrative Zentrum der jüdischen Bevölkerung in Speyer.Von Anfang an bestanden unter den Gelehrten und Führungsgruppen der drei Gemeinden Warmaisa, Magenza und Schpira enge persönliche und familiäre Beziehungen und ein reger Austausch. Dies führte um 1200 zur Bildung eines Gemeindebundes, der gleichlautende Rechtssatzungen für alle drei Gemeinden schuf, die für das gesamte aschkenasische Judentum Europas gültig waren.Wegen dieser herausragenden religiös-kulturellen Traditionen und der außergewöhnlichen Bedeutung der materiellen Überreste streben das Land Rheinland-Pfalz, die jüdischen Gemeinden und die Städte Worms, Mainz und Speyer die Anerkennung als UNESCO-Welterbestätte im Jahr 2021 an.Das neue "Quellenlesebuch", als fünfter Band der Reihe "Beiträge zur Geschichte der Juden in Rheinland- Pfalz", umfasst einen Zeitraum von fast 1000 Jahren jüdischen Lebens in Speyer. Die Bild- und Schriftzeugnisse reichen von 1084 bis zur Einweihung der neuen Synagoge Beit-Schalom im Jahr 2011. Die Quellen berichten von der kulturellen Blüte des Judentums und gelungener Integration und Akkulturation ebenso wie von den Erfahrungen von Leid, Verfolgung und Vernichtung. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)
China. EinFach Geschichte ...unterrichten. Sekundarstufe II
China Weltmacht des 21. Jahrhunderts. Sekundarstufe 2
- 117pages
- 5 heures de lecture
Der Leitfaden bietet praxisnahe Ansätze und Methoden für den Geschichtsunterricht, um Schüler aktiv in den Lernprozess einzubeziehen. Er enthält vielfältige didaktische Materialien, die sowohl für verschiedene Altersgruppen als auch für unterschiedliche Lernniveaus geeignet sind. Zudem werden innovative Unterrichtskonzepte vorgestellt, die den Geschichtsunterricht lebendig und anschaulich gestalten. Der Fokus liegt auf der Förderung von kritischem Denken und der Entwicklung von Geschichtsbewusstsein bei den Schülern.
Das Buch bietet eine umfassende Vorbereitung auf die mündliche Facharztprüfung Innere Medizin mit Fallbeispielen, Fragen und Antworten. Es ist nach den acht Schwerpunktbereichen gegliedert und orientiert sich an den Weiterbildungsordnungen der Landesärztekammern. Inklusive kostenlosem Online-Zugriff auf Inhalte und Abbildungen.
Das Arzneimittel pocket plus 2010 bietet einen umfassenden Überblick über über 1250 Wirkstoffe und 3500 Handelsnamen. Es enthält Informationen zur Dosisanpassung bei Nieren- und Leberinsuffizienz, Therapieempfehlungen für über 350 Krankheitsbilder sowie spezielle Kapitel zur Pädiatrie und Anästhesie.
