Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Melin

    Membranverfahren
    Membrantechnik in der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung
    • In dem Buch werden Betriebserfahrungen mit Membrananlagen in der kommunalen Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung vorgestellt sowie anwendungsnahe Erkenntnisse aus dem wissenschaftlichen Bereich dargestellt. Neueste Entwicklungen nahezu aller am Markt vertretender Anbieter von Membransystemen für diesen Anwendungsbereich werden vorgestellt. Es stehen insbesondere Aspekte der Betriebssicherheit sowie die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund.

      Membrantechnik in der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung
    • Membranverfahren

      • 541pages
      • 19 heures de lecture

      Membranverfahren sind Ingenieuren und Naturwissenschaftlern längst mehr als nur ein Begriff. Unentbehrlich in Medizin, Wasser- und Lebensmitteltechnik, mit hohen Wachstumsraten im Umweltschutz und der Chemie gehören sie zu den Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Und so sollten sie auch zum Allgemeinwissen des Ingenieurs gehören. Ging es aber um eine konkrete Anwendung oder einen Verfahrensvergleich oder waren gar Pilotversuche und dann eine Auslegung verlangt, so war guter Rat zwar nicht teuer, aber er lautete übereinstimmend: "bei Rautenbach nachlesen". Die zweite, vollständig überarbeitete und wesentlich erweiterte Auflage behält die erfolgreiche Kombination von Handbuch und Lehrbuch bei. Ausgehend von klar dargestellten Grundlagen werden die Werkzeuge und Methoden der Auslegung von Membranverfahren erarbeitet und an Beispielen demonstriert. Sämtliche Kapitel erfuhren eine gründliche Überarbeitung und Erweiterung. Das Kapitel Membrankontaktoren ist neu, ebenso wie die Darstellung der anorganischen Materialien, der getauchten Modulsysteme und des Einsatzes von Strömungssimulation und Molecular Modelling.

      Membranverfahren