Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Georg Imdahl

    Ralf Werner, Raumskulpturen
    Thomas Kiesewetter, 360mal vorn
    Ausbeute
    Das Leben verstehen
    Ziemlich beste Freunde. Der Interpret und sein Maler: Benjamin H.D. Buchloh über Gerhard Richter
    Ulrich Moskopp
    • Die langjährige Freundschaft zwischen dem Maler Gerhard Richter und dem Kritiker Benjamin H.D. Buchloh hat zu zahlreichen akademischen Arbeiten geführt, darunter Buchlohs Monografie "Gerhard Richter. Malerei nach dem Subjekt der Geschichte". Georg Imdahl analysiert in seiner Rezension die komplexe Dynamik zwischen den beiden Künstlern und deren unterschiedliche Temperamente, die sowohl von Zusammenarbeit als auch von Konflikten geprägt ist. Die Monografie bietet einen tiefen Einblick in Richters Werk und dessen historische Kontexte.

      Ziemlich beste Freunde. Der Interpret und sein Maler: Benjamin H.D. Buchloh über Gerhard Richter
    • Ausbeute

      Santiago Sierra und die Historizität der zeitgenössischen Kunst

      • 252pages
      • 9 heures de lecture

      Kaum ein zeitgenössischer Künstler begründet sein Werk so konsequent aus einem Bewusstsein von Krise wie Santiago Sierra. In diesem Œuvre stellt Ausbeutung ein zentrales Motiv dar. Georg Imdahl untersucht das Thema in seiner doppelten Ausrichtung: als künstlerische Kritik an der ökonomischen Ausbeutung im Billiglohnsektor sowie als Praxis der Appropriation von Schlüsselwerken seit den 1960er-Jahren. Als zeitgenössisch erweist sich Sierras Arbeit in der kontinuierlichen Reflexion ökonomischer, politischer, ethischer und ästhetischer Zusammenhänge wie auch in der konsequenten Rückkopplung des eigenen Ansatzes mit eben jener Inkubationsphase der zeitgenössischen Kunst in den 1960ern. Vor diesem Hintergrund erörtert der Essay anhand ausgewählter Werkbeispiele und Werkvergleiche Funktion und Ertrag von Referenzen in einem Œuvre, das heute bereits als Klassiker einer konfliktuell sich verstehenden Kunst gelten kann. Dargelegt werden Sierras Bezugnahmen auf die Minimal und die Conceptual Art, auf die Performance-Kunst und Formen der Partizipation. Der Kontroverse um Sierras Intervention „245 m³“ in der ehemaligen Synagoge Stommeln aus dem Jahr 2006 widmet die Untersuchung ein eigenes Kapitel.

      Ausbeute