Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gerhard Pürstl

    Straßenverkehrsordnung
    Sicherheitspolizeigesetz
    Straßenverkehrsordnung 1960
    Führerscheingesetz
    • Führerscheingesetz

      • 161pages
      • 6 heures de lecture

      Das mit 1. November 1997 in Kraft getretene neue Führerscheinrecht ist in einer aktuellen erweiterten Textausgabe erschienen. Praxisrelevanz steht auch bei dieser „Springer Textausgabe“ an erster Stelle. Um dieser Zielsetzung Rechnung zu tragen, werden neben dem Führerscheingesetz auch die Führerscheingesetz-Durchführungsverordnung, die Führerscheingesetz-Gesundheitsverordnung, die Fahrprüfungsverordnung und die Heereslenkberechtigungsverordnung in die Ausgabe aufgenommen und durch ein umfangreiches Stichwortverzeichnis ergänzt. Die Wiedergabe der Erläuterungen zur Regierungsvorlage sowie des Berichts des Verkehrsausschusses zum FSG erschließen den Willen des Gesetzgebers und bieten damit die Grundlage für die Interpretation des neuen Gesetzes. Aus der Praxis für die Praxis sind die Anmerkungen der Herausgeber eine wertvolle Hilfestellung für alle, die sich beruflich mit diesem Rechtsbereich auseinandersetzen müssen. Wer eine hervorragend edierte Fassung des neuen Führerscheinrechts sucht, wird an dieser Ausgabe daher kaum vorbeigehen können. Mit den Änderungen der Novelle, die am 12. Dezember 1997 vom Nationalrat beschlossen wurde!

      Führerscheingesetz
    • Der bewährte Klassiker zum Straßenverkehrsrecht bietet• die StVO auf Stand der jüngsten 32. Novelle• die gesamte einschlägige Rechtsprechung des VwGH sowie wesentliche Judikatur des VfGH und des OGH in mehr als 4.500 Entscheidungen in Leitsätzen gesichtet, ausgewählt und strukturiert• ausführliche Anmerkungen: zur punktgenauen Erläuterung• die relevanten DurchführungsverordnungenNeue Gesetzesentwicklungen seit der Vorauflage:• Pannenstreifenfreigabe• Neuregelungen des Vorrangs zwischen Radfahrern und dem übrigen Fahrzeugverkehr• Rechtsabbiegen bei Rotlicht • Bestimmungen für elektrische Klein- und Miniroller• Verordnung von Rechtsabbiegeverboten für Lkw ohne Assistenzsysteme• Speichelvortestgeräteverordnung 2017Weiters wurde Judikatur zu Themen wie Anwohnerparken, Suchtgiftbeeinträchtigung beim Lenken von Fahrzeugen oder Kundmachungsfragen von Verordnungen berücksichtigt.

      Straßenverkehrsordnung 1960
    • Das Sicherheitspolizeigesetz bildet die Rechtsgrundlage für die Organisation, die Aufgaben und die Befugnisse der Sicherheitsbehörden und ihrer Organe. Seit der Vorauflage 2005 und dem Ergänzungsheft 2008 hat das SPG weitere zahlreiche Änderungen erfahren. Erneut in einem:- SPG in der aktuellen Fassung- Nebengesetze neu: EU-Polizeikooperationsgesetz und BG über die Einrichtung und Organisation des Bundesamtes zur Korruptionsprävention und -bekämpfung- ausführliche Anmerkungen mit Gesetzesmaterialien- die gesamte Judikatur der Höchstgerichte und der Datenschutzkommission Der ideale Leitfaden für die Vollziehung des SPG, nun wieder auf dem neuesten Stand.

      Sicherheitspolizeigesetz
    • Die 12. Auflage der Manz Großen Gesetzausgabe zur Straßenverkehrsordnung bietet eine lückenlose Darstellung der geltenden Rechtslage: StVO in der aktuellen Fassung Stand 1. 10. 2007 die gesamte Rechtsprechung von VwGH und VfGH: mehr als 5.200 Entscheidungen in Leitsätzen ausführliche Anmerkungen: zur punktgenauen Erläuterung der StVO die wesentlichen Durchführungsverordnungen Die wichtigsten Änderungen seit der Vorauflage: 10 neue Verkehrszeichen Vortestgeräte Alkohol und Suchtgift „verdachtsfreie Alkoholkontrolle“ nach Verkehrsunfällen Verkehrsbeeinflussungsanlagen Neuregelung der LKW-Fahrverbote Tunnelsicherheit Anpassungen an das Vormerksystem des FSG umfassend neue Judikatur zu den Alkoholbestimmungen

      Straßenverkehrsordnung