Ari ist ein aufgeweckter Junge und 4 Jahre alt. Er interessiert sich für alles - auch für's Segeln?
Bernhard Hector Livres






Praktiker sehen sich täglich mit Rechtsproblemen konfrontiert, die von langen Wartezeiten über Warenbeschädigungen bis hin zu Verzögerungen bei der Ablieferung reichen. Diese Fragen können zu größeren Schäden führen. Wer haftet? Was müssen Betroffene unternehmen, um Entschädigungen zu erhalten? Welche Dokumentation ist erforderlich, und wer muss informiert werden? Die seit 2005 in der DVZ Deutschen Logistik-Zeitung veröffentlichten Praxistipps auf der Seite „Management / Recht“ bieten wertvolle Hilfestellungen. In dieser Rubrik werden Fälle analysiert, oft begleitet von Praxistipps und Textvorschlägen. Eine Auswahl von 130 dieser Tipps ist in diesem Buch zusammengefasst. Zudem behandelt eine andere DVZ-Serie gängige „gefestigte Ansichten“, die sich bei genauerer Betrachtung als Rechtsirrtümer herausstellen. Fragen von Praktikern und Logistikstudenten werden in der Serie „Rechtsirrtümer in Transport und Logistik“ von Rechtsanwalt Dr. Frank Wilting behandelt, wobei der Leser sich in vielen Irrtümern wiedererkennen und schmunzeln kann. Ein weiteres Thema ist „Marketing für den Mittelstand in Transport und Logistik“, das acht Rezepte zur Unterstützung des Geschäftserfolgs bietet. Oft ist bereits viel Wissen vorhanden; man muss es nur umsetzen. Anregungen dazu sind in diesem Buch zu finden.