Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Heinz Schuster

    8 février 1927 – 10 février 2021
    Beim Weihnachtsmann
    Zwergen-Sommer
    Historisch-etymologisches Wörterbuch der sorbischen Sprachen
    Eusebius und Isidor
    Paris
    Grammar of the upper Sorbian language
    • 2024

      Das Wörterbuch bietet eine umfassende Darstellung des sorbischen Wortschatzes, einschließlich schriftsprachlicher, dialektaler und historischer Aspekte sowie Lehnwörter. Es trägt wesentlich zur historischen und etymologischen Erforschung des slawischen Wortschatzes bei.

      Historisch-etymologisches Wörterbuch der sorbischen Sprachen
    • 2014
    • 2012
    • 2012
    • 2012

      Der polnische Maler, Fotograf, Kunsttheoretiker und Philosoph Stanisław Ignacy Witkiewicz (1885 - 1939), der sich selbst „Witkacy“ nannte, erweiterte in den 1920er Jahren seine künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten, indem er die Bühnenwelt für sich erschloss. Das Ergebnis sind einundzwanzig uns überlieferte Bühnenstücke - die meisten von ihnen in kaum fünf Jahren entstanden. In ihrer Gesamtheit treffen wir hier auf wuchtige, eigenständige Weltschöpfungen, angesiedelt in grandios gestalteten Räumen, erfüllt von Menschen, die in der Kraft ihres Geistes, in der Gewalt ihrer Triebe, in der Grenzenlosigkeit ihrer Sehnsüchtige wie in der Hemmungslosigkeit ihres Leidens und ihrer Leidenschaften weit entfernt sind von allem kleinlichen Mittelmaß. Es sind dabei immer wieder dieselben Themen, um die es sich in diesen Stücken dreht: Sexualität und Macht, Philosophie und Kunst, Wissenschaften, Exotik und Familie. Diese Themen als Leitfaden nutzend will der vorliegende Band in ruhigem Schlendern in Witkacys dramatisches Gesamtwerk einführen.

      Theaterstücke ohne Sinn
    • 2005

      HaHaHa

      Ein tierisches Schmunzelbuch

      Lustige, illustrierte Tiergeschichten über Hasen und Eichkätzchen, Pinguine, Eulen, Krabben, tierische Weltenbummler, gefoppte Schneemänner, Reiher und Frösche, Papageien, Schmetterlinge und Löwen.

      HaHaHa
    • 2001

      Der Kleine Katechismus mit dem Tauf- und Traubüchlein von Martin Luther in der Übersetzung von Wenceslaus Warichius (erstmalig 1595 erschienen) sowie die von Gregorius Martini übersetzten und im Jahre 1627 gedruckten Sieben Bußpsalmen stellen die beiden ältesten bisher bekannten obersorbischen Drucke dar. Heinz Schuster-Šewc hat sie der Öffentlichkeit erneut zugänglich gemacht, die Entstehungsgeschichte der Übersetzungen beschrieben sowie eine ausführliche Analyse des jeweiligen ihnen zugrunde liegenden Dialekttyps beigegeben.

      Die ältesten Drucke des Obersorbischen
    • 2000

      In den in diesem Sammelband vereinten Studien werden vorrangig Probleme des Ober- und Niedersorbischen sowie die Stellung des Sorbischen im Rahmen der übrigen slawischen Sprachen behandelt. Darüber hinaus diskutiert der Autor in mehreren Aufsätzen zentrale Fragen der slawischen historischen Sprachforschung, besonders der Etymologie. Den Band beschließt die Bibliographie der Veröffentlichungen des Autors bis zum Jahre 2000.

      Das Sorbische im slawischen Kontext