Entdecken Sie die Vielfalt Europas mit diesem praktischen Bildband, der touristische Highlights, idyllische Orte, atemberaubende Landschaften und originelle Sehenswürdigkeiten präsentiert. In 50 Kategorien werden die Top Ten und Geheimtipps vorgestellt, ergänzt durch Übersichtskarten und Routen für verschiedene Fortbewegungsmittel.
Dagmar Lutz Livres






Gefährliche Wasser
Der zweite Fall für Commissaria Anna Carlotta
Einen mächtigen Schwertfisch ziehen Fischer aus dem Meer vor der Ostküste Siziliens. Die Freude ist groß, doch die Ernüchterung folgt umgehend: Im Magen des Fisches finden sich Teile einer menschlichen Hand. Recherchen bringen zudem ein unerwartetes Ergebnis: das Meerwasser ist in dieser Region stark radioaktiv belastet. Der Ermittler Franchelli ist ratlos. Ein Anruf aus dem weit entfernten Umbrien verkompliziert die Lage ...
Wie erkenne ich? - die Kunst des Biedermeier
- 128pages
- 5 heures de lecture
Oft missverstanden als Synonym bürgerlicher Idylle, bezeichnet „Biedermeier“ die umfassende ästhetische Vision einer von Sinnentsprechung und Sachlichkeit geprägten Kunst. Reduzierung auf Einfachheit, natürliche Schönheit von Materialien und Klarheit der Formen sind die Grundzüge der Kunst des Biedermeiers, die sich bereits vor 1800 ausbildete und bis etwa 1830 verbreitete. Unser Band bietet einen einzigartigen Überblick über Malerei, Kunsthandwerk und Mobiliar der Stilbewegung
Artemisia Gentileschi (1593–1652) ist eine der bedeutendsten Frauengestalten in der Geschichte der Kunst, die sich gegen alle Konventionen als professionelle Malerin im barocken Italien durchsetzte. Mit 17 Jahren vom Freund ihres Vaters vergewaltigt und durch ein falsches Eheversprechen getäuscht, kämpfte sie in einem spektakulären Prozess um die Wiederherstellung ihrer Ehre. Sie fand trotz dieser Ereignisse ihren Weg als anerkannte und erfolgreiche Malerin, zu deren Auftraggebern u. a. die Medici gehörten. Dieser Bildband beleuchtet vor den zeitgeschichtlichen Hintergründen das Leben und Werk der Künstlerin. Gentileschis Bilder zeichnen sich nach dem Vorbild Caravaggios durch ihre lebensnahe Darstellung und dramatischen Lichteffekte aus, und gerade ihre Frauengestalten beeindrucken bis heute: Sie offenbaren Gefühle wie Angst und Ohnmacht, aber auch Mut, Tatkraft und Entschlossenheit.
Die spannendsten Seiten der Kunst entdecken. Der Klassizismus war eine der großen Erneuerungsbewegungen der europäischen Kunstgeschichte. Zurück zu den Ursprüngen! lautete das Motto. Die Künstler begeisterten sich für die Kunst der griechischen Antike, die sie sich zum Vorbild nahmen. Wie erkenne ich? Die Kunst des Klassizismus führt unterhaltsam und kompetent zu einem neuen Verständnis der Epoche. Die spannend und unterhaltsam gestalteten Bände der Reihe vermitteln durch eine klare Text-Bild-Präsentation prägnant alles Wissenswerte einer Kunstepoche. Die wichtigsten Kunstwerke, Künstler und Stile einer Zeit werden leicht verständlich vorgestellt. · Kunstkenntnis leicht gemacht · Schneller, anschaulicher Einstieg in die Kunstgeschichte · Klare visuelle Konzeption und kompetente Texte · Kunstepochen werden anschaulich erfahrbar · Idealer Begleiter für Reise und Museum
Die spannendsten Seiten der Kunst entdecken. Die Schätze der griechischen Antike – seien es prachtvolle Tempelanlagen, leuchtende Mosaike oder Vasen und Skulpturen – zeugen von einer Kultur, die Wiege all dessen war, was wir heute unter Kunst, Philosophie und Wissenschaften verstehen. Wie erkenne ich? Die Kunst der griechischen Antike führt unterhaltsam und kompetent zu einem neuen Verständnis der Epoche. Die spannend und unterhaltsam gestalteten Bände der Reihe vermitteln durch eine klare Text-Bild-Präsentation prägnant alles Wissenswerte einer Kunstepoche. Die wichtigsten Kunstwerke, Künstler und Stile einer Zeit werden leicht verständlich vorgestellt. · Kunstkenntnis leicht gemacht · Schneller, anschaulicher Einstieg in die Kunstgeschichte · Klare visuelle Konzeption und kompetente Texte · Kunstepochen werden anschaulich erfahrbar · Idealer Begleiter für Reise und Museum
Dieses Buch enthält eine große Auswahl herausragender Zitate für diverse klassische oder auch mal unkonventionelle Anlässe. Im Gegensatz zu den bekannten Zitatenhandbüchern, die sich auf die unkommentierte Auflistung von Zitaten beschränken, ist in diesem Titel jedes Zitat textlich eingebettet. Die Leser erhalten Informationen zum Autor und zum Kontext des Zitates, außerdem gibt es eine „literarische Interpretation“ des kurzen Textes und Hinweise zur passenden Verwendung. So lassen sich Reden und Briefe intelligent und humorvoll gestalten und bereiten dem Adressaten Vergnügen. Ein Navigationssystem aus mehreren Indices ermöglicht Zugriff auf jedes Zitat über Autorennamen, Sachbegriffe, Anfangs- und Assoziationswörter.



