Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Neil Holt

    Tony Cragg, Signs of life
    Papier
    Text\Werk
    Das Fotobuch denken
    Paper: Material, Medium, Magic
    Thinking the Photobook
    • Thinking the Photobook

      A Practical Guide

      • 153pages
      • 6 heures de lecture

      This collection features a long-awaited analysis of photobooks, focusing on essential elements such as layout, sequencing, and narration. It includes insightful essays that delve into various aspects of photobook design, complemented by illustrations that enhance understanding of key concepts. Ideal for both enthusiasts and professionals, the book serves as a comprehensive guide to appreciating the art and craft of photobooks.

      Thinking the Photobook
    • Paper: Material, Medium, Magic

      • 272pages
      • 10 heures de lecture

      Wide-ranging and multi-faceted this intriguing and beautifully produced book will change the way you relate to paper in an increasingly paperless society

      Paper: Material, Medium, Magic
    • Das Fotobuch denken

      Eine Handreichung

      • 156pages
      • 6 heures de lecture

      Die Sammlung bietet eine tiefgehende Analyse von Bildfolgen, Narration und Layout in Fotobüchern. Sie enthält Essays, die grundlegende Begriffe klären und verschiedene Perspektiven auf die Gestaltung und Wirkung von Fotobüchern beleuchten. Diese umfassende Betrachtung ist sowohl für Fachleute als auch für Interessierte an der Kunstform des Fotobuchs von Bedeutung.

      Das Fotobuch denken
    • Text\Werk

      Lektüren zu Hito Steyerl

      • 256pages
      • 9 heures de lecture

      Der Sammelband widmet sich der interdisziplinären Forschung zu Hito Steyerl, einer bedeutenden zeitgenössischen Künstlerin, die für ihre kritischen Auseinandersetzungen mit Themen wie Medien, Politik und Technologie bekannt ist. Die Beiträge bieten vielfältige Perspektiven auf ihr Werk und analysieren, wie Steyerls Kunst gesellschaftliche Fragen reflektiert und herausfordert. Der Band vereint Essays, Interviews und Analysen, die sowohl die theoretischen als auch die praktischen Aspekte ihrer Kunst beleuchten und deren Einfluss auf die zeitgenössische Kunstszene untersuchen.

      Text\Werk
    • Papier

      Material, Medium und Faszination

      Vom Blatt zum Blättern In unserer digitalisierten Welt, wo Inhalte zunehmend durch Touchscreen und eReader vermittelt werden, gewinnt das klassische Material Papier wieder an Aktualität: Immer mehr Menschen sind von der Haptik und Qualität guter Papiere fasziniert. Dieser attraktiv gestaltete Bildband stellt den facettenreichen Werkstoff aus unterschiedlichsten Blickwinkeln vor. In sechs Kapiteln spannt das reich bebilderte Handbuch den Bogen vom Material und der Produktion über die Geschichte des Papiers hin zu seiner kulturellen Bedeutung als Arbeitsmaterial und Inspirationsquelle, als Medium für Dichter, Denker und Künstler. Ob Buntpapiere, Falttechniken oder Papierdesign von heute, auch das Thema Buch lässt sich vom Thema Papier nicht trennen. Durch eingängig und unterhaltsam geschriebene Beiträge, die kongenial ineinander übergreifen, eröffnet dieser Band die reiche Welt des Papiers in seiner unerschöpflichen Vielfältigkeit. Für einen weiteren Lesegenuss sorgen verschiedene Papiertypen, die den faszinierenden Kosmos des vermeintlichen Allerweltsmaterials auch sinnlich erfahrbar machen.

      Papier