Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Marcel van Eeden

    Marcel van Eeden
    Witness for the prosecution
    N 50 51 40.9 E 3 24 1.3
    Short stories
    Tales of Murder and Violence
    Marcel van Eeden - K. M. Wiegand, Life and work
    • Seit dem Jahre 1993 fertigt der niederländische Künstler Marcel van Eeden (*1965) tagtäglich eine Zeichnung an. Dabei interpretiert er Fotografien und Texte aus der Zeit vor 1965, die ihm auf seinen Streifzügen durch Antiquariate, Archive und Bibliotheken zufällig ins Auge fallen. Auf diese Weise sind bereits Hunderte von kleinformatigen Werken entstanden, die die Zeit vor der Geburt des Künstlers vergegenwärtigen und mit fesselnder Eindringlichkeit Menschen und Orte zeigen, die merkwürdig still stehen und doch jeden Moment in Bewegung kommen könnten. Der Eindruck, sich inmitten eines alten Schwarzweißfilmes zu befinden, gehört zu den stärksten Empfindungen vor den Zeichnungen van Eedens. 'Enzyclopädie meines Todes' nennt der Künstler sein Lebenswerk und schafft ein Bild-Archiv der verlorenen und durch seine Werke nun wieder gewonnenen Vergangenheit. In Duplexqualität versammelt der Band rund 140 virtuose Zeichnungen Marcel van Eedens, in denen er K. M. Wiegand, historisch belegt als Botaniker, eine fiktive Biografie verleiht. Ausstellung: Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst, Berlin 25.3.-28.5.2006

      Marcel van Eeden - K. M. Wiegand, Life and work
    • Short stories

      • 72pages
      • 3 heures de lecture

      "Marcel van Eeden has put together 6 unpublished series of drawings for this 1st issue of artist's-book-series "carte blanche" as "Short Stories". As allways he focuses on the time befor his own birth and themes as murder, espionage, fine art and collecting which he elaborates to the bewildering and uncanny "stories" for which he is known"--Publisher's website.

      Short stories
    • N 50 51 40.9 E 3 24 1.3

      • 303pages
      • 11 heures de lecture

      Dutch draftsman and painter Marcel van Eeden is known for his characteristic work reminiscent of film noir, wherein the use of black and white contrast is prominent. Employing charcoal and coloured pencils, as well as watercolour paint, his stylised and tightly cropped images visualise dramatic scenes. Like a sprawling graphic novel, this visual compendium of his most recent series of drawings concocts compelling fictions based on historical facts, interweaving several chronologies and narratives. Subjected to unforeseen experiences, the protagonists' lives begin to converge as their stories gradually expand across this ingenious labyrinth of gripping tales and thrilling twists. Exhibition: Gemeentemuseum Den Haag, Netherlands (08.11.2013-02.03.2014).

      N 50 51 40.9 E 3 24 1.3
    • Das ist der letzte Teil von Zwischen Gut und Böse. Jeder Teil fängt mit der gleichen Einleitung an. Ist aber jeweils ein Buch für sich. Ich hoffe ich konnte Mut und Kraft vermitteln, zum Durchhalten und weiter machen. Ich habe das Buch in erster Linie für Betroffene und Angehörige geschrieben. Es Gibt den Weg raus. Aus der Sucht und damit auch verbundener Kriminalität. M. Stümer

      Marcel van Eeden
    • Der niederländische Künstler Marcel van Eeden (geb. 1965) entwirft in seinem „Karlsruhe Sketchbook“ eine grandios düstere Graphic Novel. Inspiriert ist sie von Hans Baldung Griens (1484/85–1545) bedeutendem „Karlsruher Skizzenbuch“ und Werken des Künstlers und ehemaligen Direktors der Karlsruher Kunsthalle Hans Thoma. In einer Serie von 25 tiefschwarzen Zeichnungen erschafft er ein Szenario, in dem die 350 Jahre auseinanderliegenden Biografien Baldungs und Thomas durch die Verbindung künstlerischer Fiktion und historischer Ereignisse miteinander verschmelzen. Heraus kommt ein rätselhaft kluges, teils auch amüsantes Werk von enormer Sogwirkung. With his Karlsruhe Sketchbook, the Dutch artist Marcel van Eeden creates a wonderfully dark graphic novel inspired by Hans Baldung Grien’s seminal Karlsruhe Sketchbook and works by the artist and former director of the Kunsthalle Karlsruhe Hans Thoma. In a series of twenty-five pitch-black drawings, he creates a scenario in which the biographies of Baldung Grien and Thoma – 350 years apart – merge by combining artistic fiction and historical events.

      The Karlsruhe sketchbook
    • Zigmund's machine

      Marcel van Eeden

      Vollständige Reproduktion der Bilderserie „Zigmund`s Machine“ des Malers und Zeichners Marcel van Eeden. Ersterscheinung Januar 2019. Erscheint zur gleichnamigen Ausstellung in der kunst galerie fürth.

      Zigmund's machine