Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nikola Dietrich

    Die Sammlung Rausch
    How do you love dzzzzt by mammy?
    Dried dew drops - Wunderkammer of formlessness - Kirstine Roepstorff
    Robert Gober
    Portikus 2004 - 2007
    Dan Perjovschi - On the other hand 2006
    • Die Publikation bietet einen umfassenden Überblick über die Ausstellungstätigkeit des Portikus, Frankfurt am Main, der letzten drei Jahre unter der kuratorischen Leitung von Nikola Dietrich. Mehr als 20 Ausstellungen mit internationalen Künstlern wurden in dieser Zeit gezeigt, die in der Publikation mit einigen Textbeiträgen und zahlreichen Abbildungen umfassend dokumentiert werden. ******* The publication presents a survey of the exhibitions at the Portikus, Frankfurt am Main, of the last three years under the curator Nikola Dietrich. More than 20 exhibitions with international artists were presented in those years that are entirely documented in the publication with several texts and numerous images

      Portikus 2004 - 2007
    • Kirstine Roepstorff (born 1972) uses materials such as felt, fabric, sequins and glass beads for her collages, in a process she terms "appropriarranging." This publication features a series of large-scale collages and a wunderkammer.

      Dried dew drops - Wunderkammer of formlessness - Kirstine Roepstorff
    • Slim volume, unpaginated (40 pages) with 15 color illustrations. Text is in German and English. Illustrated wraps. Select Biography and Bibliography.

      How do you love dzzzzt by mammy?
    • Die Sammlung Rausch

      • 372pages
      • 14 heures de lecture

      Hartmut Rausch ist Hausmeister der Städelschule und hat in den letzten zwölf Jahren gemeinsam mit seiner Frau zahlreiche Arbeiten von Absolventen und Professoren gesammelt. Schon bald war es für alle Städel-Schüler eine Auszeichnung bei Rausch vertreten zu sein. Mit dem Wachsen seiner Sammlung, die Arbeiten etablierter Künstler wie Ayse Erkmen, Christa Näher, Hermann Nitsch, Thomas Bayrle und Per Kirkeby enthält, wandelte sich sein Wohnzimmer zum Kunstraum. Der Band zeigt die kompletten Werke dieser ungewöhnlichen, schönen, aber auch witzigen Sammlung.

      Die Sammlung Rausch