Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Conrad Philipps

    Auf den Spuren von Livingstone
    Von Albatros bis Zeltabbau
    Das Mittelwild
    Flori, der Rehbock
    Im Himmel der Hunde
    • Conrad Philipps lässt Hunde sprechen! Als engagierter Forstmann, Jäger, Jagdhundeausbilder und Züchter schreibt er auf, was sich Hunde über uns Menschenunverblümt zu sagen haben. Er hört geduldig zu, was sich Hunde aller Herren Länder im Hundehimmel zu sagen haben, wie sie über ihr Leben auf der Erde philosophieren. Denn jeder Hund hatte sein einzigartiges Erdenleben – ob Jagdhund, „Freund und Helfer“, Wächter, nobler Begleiter oder Straßenköter. Und so palavern sie ironisch, bissig, enttäuscht oder belustigt über Irrsinnigkeiten, lebensrettende Zufälle, fragwürdigste Zuchtziele oder Unverschämtheiten aus ihrem Zusammenleben mit den Menschen. Sein Buch ist für allzu ernsthafte Naturen ebenso wenig geeignet wie für Vertreter der erhobenen Zeigefinger oder Hundeanbeter.

      Im Himmel der Hunde
    • Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Wildgeheges in Wriezen im Jahre 2014 wurde diese Broschüre herausgegeben. Sie zeigt sehr eindrucksvolle Einblicke in die Arbeiten der Einrichtung. Die Lebensgeschichte des Rehbocks Flori spiegelt die Liebe zum Tier und die Kenntnis über eine Tierart wider, gleichzeitig trägt sie zur Aufklärung über die Abläufe in der Natur bei. Auf dem Gehegegelände entstand 1991 die erste Auswilderungsanlage für Uhus im Land Brandenburg

      Flori, der Rehbock
    • Das Mittelwild

      Mythos und Wirklichkeit

      „Das Mittelwild“ ist ein Lesestoff für den strebsamen Naturschützer und interessierten Tierund Naturfreund, für den passionierten Jäger und aufgeschlossenen Biologen, für den Lehrer und Wissenschaftler. Das Buch ergänzt die Literatur über das Nieder- und Hochwild. Über 60 Abbildungen des Autors dokumentieren und 18 Federzeichnungen des Natur- und Jagdmalers H.-H. Eisermann präsentieren das Mittelwild. Das Werk berücksichtigt neueste Erkenntnisse und ist in seinem Aufbau leicht handhabbar. Am Ende des Buches bleibt dem Leser die Wahl, zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit zu unterscheiden.

      Das Mittelwild
    • Ein Buch fr Reiselustige und Freunde der Reiseliteratur. Es ist der Rckblick eines Mannes, der zeitlebens versuchte, die Welt zu bereisen. Dieses beschrnkte sich zwar fr ihn am Anfang auf den Ostblock, aber mit dem Mauerfall in der DDR, konnte er sich auch den Rest der Welt erschlieen. Der Autor berichtet von Begegnungen mit Menschen und Kulturen auf verschiedenen Kontinenten. Als Forstmann, Jger und Naturschtzer ist sein Verhltnis zur Natur besonders geprgt und hat ihm einen kritischen Blick fr die Tier- und Pflanzenwelt im kologischen Gefge gegeben.

      Von Albatros bis Zeltabbau