Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ursula Wienken

    Radiomoderatoren und ihre Erfolgskonzepte
    Radio-Personalities 2015
    Qualität managen
    • Qualität managen

      Das ISO-Handbuch für Kreative in Medien

      • 168pages
      • 6 heures de lecture

      "Mind the GAPZ" - mit dieser Formel zeigt das Autorenteam, wie man ganzheitlich Änderungen gestaltet, Prozesse lebt und Ziele definiert. Qualität und damit Erfolg erreichen Medien langfristig nur, wenn sie sich nicht nur mit dem Produkt, sondern auch mit Strukturen und Strategien beschäftigen. Das Handbuch kristallisiert die Grundgedanken und Leitlinien der Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001 heraus und bricht diese auf den Medien- und Redaktionsalltag herunter. So wird die tägliche Arbeit in strukturierte Bahnen gelenkt - trotz knapper Zeit entsteht ein qualitativ hochwertiges Produkt. Inhaltsverzeichnis Vorwort.- Einleitung.- Die Idee der ständigen Verbesserung als Grundidee und Methode.- Anleitung zum Lesen.- Mind the GAPZ.- Das große Ich bin Ich.- Chefsache.- Wir brauchen einen Plan.- Von nichts kommt nichts.- Bei der Arbeit.- Messen, nicht glauben,- Aus Fehlern und Erfolgen lernen.- Das ist nicht das Ende.

      Qualität managen
    • Radio-Personalities 2015

      Strategien, Tipps und Erfolgsgeschichten

      • 126pages
      • 5 heures de lecture

      Die größten Radio-Personalities im deutschsprachigen Raum schreiben. Über das, wofür sie stehen, warum Radio ohne Personalities nicht funktionieren kann und was Hörerbindung für das Überleben des Radios bedeutet. Radioprofis von heute und morgen, Interessierte und Liebhaber finden hier wertvolle Einblicke in die Welt der erfolgreichsten Radiostars. Radio-Personalities 2015 ist kein technisches Handwerksbuch - davon gibt es genug. Die Autoren/-innen schreiben persönlich über ihren Weg, ihren Lebenstraum und ihre Vision von emotionalem, authentischem Radio, das auch in Zeiten von Streaming-Portalen Berechtigung und Zukunft hat. Wenn Sie also dem schönsten Medium der Welt zugetan sind, ob Sie Radiomacher sind oder nicht, wenn sie die Macht des non-visuellen Mediums Radio besser verstehen und den Stars auf dem Weg zu Quote, Erfolg und Ruhm auf die Finger schauen wollen, ist dieses Buch genau richtig für Sie. Mit Beiträgen von: Stephan Halfpap (Prolog), Consi Zöller, Sina Peschke, Olli Briesch, Volker Mittmann, Werner Ranacher, Wolfgang Leikermoser, Arno Müller, John Ment, Thomas Böttcher & Uwe Fischer, Jüre Lehmann, Holger Ponik, Karin Imhof, Frank Schulte, Andreas Kuhlage & Jens Hardeland, Christian Schalt (Epilog)

      Radio-Personalities 2015
    • Weitere Angaben Inhalt: Wird man als Moderator geboren oder kann man "Moderator" werden? Gibt es in der durchformatierten Radiolandschaft Deutschlands überhaupt noch die Möglichkeit, eine eigene, wiedererkennbare Persönlichkeit zu entwickeln? Wie wichtig ist das Umfeld? Was macht aus einem Durchschnittsmoderator einen Ausnahmemoderator? Und was kann ein Nachwuchsmoderator tun, um ganz weit nach oben zu kommen - was sollte er nicht tun? Dieses Buch bietet einen Einblick in den Arbeitsalltag von Moderatorinnen und Moderatoren. Darüber hinaus bekommt der Nachwuchs Tipps und Hinweise zu den Schlüsselthemen: Karriere, Formate und Personality.

      Radiomoderatoren und ihre Erfolgskonzepte