Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernhard Heusler

    IT-Vertragsrecht
    Internet-Recht und IT-Verträge
    Ein Team gewinnt immer
    Oberaufsicht und Kontrolle im schweizerischen Verfassungsrecht
    • Ein Team gewinnt immer

      Mein Leadership-Abc

      Ein Team gewinnt – aber warum nicht meins? Das beschäftigt die Gemüter in den Chefetagen von Unternehmen genauso wie die Clubverantwortlichen auf den Sitzen in den Stadien. Was kann ein Mensch mit Führungs- und Ergebnisverantwortung tun, um die Erfolgschancen seines Teams zu erhöhen? Eine einfache oder objektiv messbare Antwort gibt es nicht. Bernhard Heusler erzählt von seinen Erlebnissen, Erfahrungen und Beobachtungen in Sport und Wirtschaft. Mit seinen Erkenntnissen liefert er wertvolle Anregungen für Menschen in Führungspositionen. Wie es im Spitzensport auch mal Zehenspitzen und Sekundenbruchteile sind, die den Unterschied machen, sind es auch bei der Führung kaum wahrnehmbare Kleinigkeiten, die entscheidend sein können. Doch für die Führungsperson gibt es keinen Gegenspieler und keine Stoppuhr, die als Gradmesser dienen könnten. Sie muss bereit sein, aus eigenem Antrieb und in intensiver Auseinandersetzung mit sich selbst an ihren Qualitäten und Fähigkeiten zu arbeiten. Das Leadership-Abc von Bernhard Heusler widmet sich einer Vielzahl von Situationen, die ihn in seiner Karriere herausgefordert haben. Er will Führungskräfte weder unterrichten noch belehren. Vielmehr teilt er seine Erfahrungen und Erkenntnisse, um Menschen zu inspirieren, die – wie er – an die Bedeutung von Leadership und Teamwork als Erfolgsfaktoren in Sport und Wirtschaft glauben.

      Ein Team gewinnt immer
    • Der vorliegende Tagungsband beleuchtet aktuelle Rechtsaspekte rund um IT-Verträge. LUKAS MORSCHER befasst sich mit Software-Lizenzverträgen und LEONZ MEYER erläutert den Source Code-Escrow. Das Service Level Agreement wird von DIDIER SANGIORGIO und MARK A. REUTTER vorgestellt und zu beachtende Aspekte vom Outtasking bis zum BPO behandelt PETER K. NEUENSCHWANDER. GEORG RAUBER befasst sich mit Use Restrictions in Software-Verträgen und ROGER STAUB beleuchtet IP-Klauseln und Datenschutz in IT-Verträgen. BERNHARD HEUSLER behandelt das Change Management und WOLFGANG STRAUB stellt zum Schluss Gewährleistung und Haftung in IT-Verträgen dar.

      Internet-Recht und IT-Verträge
    • Mit diesem Band widmet sich erstmals ein Werk umfassend der IT-Vertragsgestaltung nach Schweizerischem Recht. Der in der Reihe „Internet und Recht“ erscheinende Praxisband verschafft einen Überblick über die wichtigsten Vertragstypen im Umfeld der Informationstechnologie (IT) und beschreibt in prägnanter und leicht verständlicher Form die zentralen rechtlichen Fragen der IT-Vertragsgestaltung. Schematische und tabellarische Darstllungen, nützliche Checklisten und illustrative Musterklauseln runden das auf den Praktiker ausgerichtete Werk ab.

      IT-Vertragsrecht