Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Oskar Kurer

    Korruption und governance aus interdisziplinärer Sicht
    Transformationen im asiatisch-pazifischen Raum
    Entwicklungspolitik heute
    John Stuart Mill
    • John Stuart Mill

      • 224pages
      • 8 heures de lecture

      First published in 1991, this book attempts to deal with Mill�s thought as a coherent system and tie some elements of his thoughts together. It seeks to show that he developed a set of ethical principles to underlie government intervention and provide a theory as to how it should intervene � which he then applied to practical politics. The first chapters deal with Mill�s doctrine of improvement and what impact the improvement of man has on the social organisation of society. The third chapter deals with Mill�s theory of economic development. The second part of the book deals with policy issues such as the question of the optimal constitution and Mill�s policy proposals for England.

      John Stuart Mill
    • Entwicklungspolitik heute

      Lassen sich Wohlstand und Wachstum planen?

      • 324pages
      • 12 heures de lecture

      Einem erheblichen Teil der Weltbevölkerung den Weg aus der Armut zu ermöglichen, ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit und daher Diskussionsgegenstand dieses Buches. Der Erfolg westlicher Politik wird nach eigenem Selbstverständnis weitgehend daran gemessen, ob in der Dritten Welt die Wohlfahrt der Menschen soweit erhöht werden kann, dass keine materielle Not herrscht und darüber hinaus die Menschen an Kultur und Politik teilhaben können. Das Buch stellt sich folgende essenzielle Fragen: Wie hat sich die Wohlfahrt der Menschen in den Ländern der Dritten Welt im Zeitalter der Globalisierung verändert? Warum sind einige Länder und Regionen in Armut verharrt, haben sich andere davon befreien können und sind wieder andere wohlhabend geworden? Welche Rolle spielen dabei Staat und Markt? Lassen sich diese Entwicklungen von außen steuern, beispielsweise durch Entwicklungszusammenarbeit? Welche Zukunftsaussichten haben diese Länder?

      Entwicklungspolitik heute
    • Der vorliegende Band analysiert politische, kulturelle und ökonomische Transformationen im asiatisch-pazifischen Raum. Die Sammlung von Forschungsbeiträgen des Erlanger Asien-Pazifik- Kolloquiums beleuchtet politische Themen am Beispiel des nordkoreanischen Regimes und der Dynastien von Politikerinnen in Südostasien, die Problematik von Geschichtsinterpretationen in Taiwan und wirtschaftliche Fragen zur Investitionspolitik in Taiwan und China.

      Transformationen im asiatisch-pazifischen Raum