Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Reinold Amann

    Ansichten einer Königin
    Du Ländle, meine teure Heimat
    Die aus der Reihe tanzen
    Alter Rhein
    Walgau und Walsertal auf Fannis Spuren
    • Die aus der Reihe tanzen

      Eine menschliche Entdeckungsreise

      • 203pages
      • 8 heures de lecture

      Neunzehn Menschen, die aus der Reihe tanzen, sind leicht zu finden. Jeder kennt jemanden, der aus dem Rahmen des Alltäglichen fällt. Die Vorstellungen jedes Einzelnen sind dabei recht unterschiedlich. Für manche ist in der heutigen Zeit Auffallen Lebenszweck, authentisch zu sein, ist in diesem Falle nicht zwingend notwendig.

      Die aus der Reihe tanzen
    • Vorarlberg ist meine Heimat. Ich habe hier die meiste Zeit meines Lebens verbracht. Als Kind bin ich hier in die Schule gegangen und sicher habe ich damals den ganzen Text der Vorarlberger Landeshymne gerlernt. Das ist lange her, viel hat sich in der Zwischenzeit geändert. Im Gedächtnis geblieben ist gerade mal die erste Strophe, die bei feierlichen Anlässen noch ab und zu zu hören ist. Bei der Idee, unsere Landeshymne in Bilder umzusetzen, überraschten mich einige Textpassagen. Sprache und Gedankengut unserer Hymne passen nicht mehr in unsere heutige Zeit. Mein Vorarlberger Bilderbuch soll Geschichten von den hier lebenden Menschen erzählen. Die statistischen Zahlen zum Land sind eine Momentaufnahme, gleichsam ein Schnappschuss der momentanen Situation. Zahlen scheinen auf den ersten Blick - genau wie die Fotografie - eine objektive Welt darzustellen. Ihre Auswahl ist aber notgedrungen subjektiv. Diese meine subjektiven Bilder versinnbildlichen daher Vorarlberger Geschichte(n), wie ich sie erlebe.

      Du Ländle, meine teure Heimat
    • Selten habe ich technische Lösungen so ästhetisch durchgestaltet empfunden, jedes kleine Detail ist für sich betrachtet zweckentsprechend und formschön; und selbst das nachher verborgene Innenleben ist bis ins kleinste Detail durchdacht und mit Liebe gefertigt. Mehr als ein Jahr lang habe ich Christoph bei seiner Arbeit fotografisch begleitet. Ich habe seine Orgeln innen und außen fotografiert. Es war für mich ein interessantes Jahr, ich habe viele Einblicke in eine für mich fremde Welt gemacht, ich habe viel gelernt. Die „Ansichten einer Königin“ sind recht vielgestaltig, manchmal auch rätselhaft, obwohl alles - wie Christoph sagt - ganz einfach den Gesetzen der Physik gehorcht.

      Ansichten einer Königin