Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tony Ettlin

    SeitenWechsel
    Läderach bringt täglich die Post
    Blätterteig und Völkerball
    Borneo-Louis
    • Borneo-Louis

      Ein Nidwaldner prägte die Geschichte der Schweiz

      • 300pages
      • 11 heures de lecture

      Im 19. Jahrhundert macht Louis Wyrsch als Offizier der niederländischen Kolonialmacht Karriere in Borneo – und kehrt als «Borneo-Louis» nach Nidwalden zurück. Dort wird er Regierungsrat, Landammann und nimmt als liberaler Vordenker Einfluss auf die Bundesverfassung von 1848. Sein Sohn Louis, aus einer Beziehung mit einer malaiischen Frau, wird 1860 zum ersten People of Color-Nationalrat der Schweiz gewählt – eine Sensation in der jungen Eidgenossenschaft. Tony Ettlin erzählt die Geschichte zweier aussergewöhnlicher Männer, eingebettet in ein bewegtes Jahrhundert zwischen Kolonialismus, Sonderbundskrieg und Staatsgründung.

      Borneo-Louis
    • Blätterteig und Völkerball

      Eine Jugend im Schatten des Stanserhorns

      • 252pages
      • 9 heures de lecture

      Wenige Schritte vom Dorfplatz Stans beginnt die Schmiedgasse, eine Gasse mit einem besonderen Zusammengehörigkeitsgefühl. In dieser Gasse übernahmen 1956 Tony Ettlins Eltern eine Bäckerei. Mit sorgfältig gezeichneten Erinnerungen erzählt Tony Ettlin zuerst von seinen ersten sechs Jahren auf einem Bauernhof ausserhalb des Dorfs. Dort lebt die Familie mit vier Kindern in einer Dreizimmerwohnung zur Miete. Trotz der Enge ist es eine intakte Kindheit in ländlicher Umgebung. Aus der Schmiedgasse erfahren wir von Arbeit und Alltag in der Bäckerei. Auch von einfachen, alten Spielen wie "Lechlä", "Chreislä", "Strässlä" berichtet Tony Ettlin, und von der Schule, wo ein paar deftige Schläge "noch keinem geschadet" haben. Von Erbstreitereien, von den "Ferien" auf der Alp bei Onkel Walti, der oft tagelang kein Wort sprach, oder von der Entdeckung des weiblichen Körpers in der Badeanstalt. Vom ganzen Kosmos eines Dorfs in den Fünfzigerjahren, nie beschönigend, aber auch nie denunzierend.

      Blätterteig und Völkerball
    • Läderach bringt täglich die Post

      Kalender- und Kürzestgeschichten

      Tony Ettlins Geschichten erzählen einfühlsam und mit viel Humor von Menschen und ihrem Kampf mit den Tücken des Alltags. Mit überraschenden Wendungen lösen sie ein Schmunzeln aus und vermitteln eine Leichtigkeit des Seins. in den eingestreuten Kürzestgeschichten blitzt der Schalk in zwei, drei Sätzen mit bittersüsser Ironie auf und lässt den Leser in der Schwebe zwischen Lachen und Nachdenken.

      Läderach bringt täglich die Post
    • Sozialkompetenz und soziale Verantwortung sind zentrale Anforderungskräfte der Wirtschaft. Wo und wie können Manager diese Fähigkeiten erwerben?

      SeitenWechsel