Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefan Heinlein

    Junger Süden
    Andrea Gritti & die Rettung Venedigs
    Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken und seine Vision vom Himmlischen Jerusalem
    Kunst aus für in Oberschwaben
    • Das Staatsziel für Fürst Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken war in erster Linie die Existenzsicherung seines kleinen Landes. Über Jahrhunderte hinweg Durchmarschgebiet für französische Truppen in Richtung Altes Reich, wurde es regelmäßig von Krieg, Zerstörung und Hunger heimgesucht. Wilhelm Heinrich verhinderte dieses vorprogrammierte Schicksal, indem er als französischer Offizier loyale Frankreichpolitik betrieb und sich herrschaftsikonographisch an die Sonnenikonographie Ludwigs XIV. anlehnte. Höhepunkt seiner damit verknüpften Friedenspolitik war die Saarbrücker Ludwigskirche, die er als Zeichen des vorweggenommenen Himmlischen Jerusalems in den Jahren nach 1762 errichten ließ.

      Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken und seine Vision vom Himmlischen Jerusalem
    • Andrea Gritti & die Rettung Venedigs

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      Die Ausstellung „Andreas Gritti und die Rettung Venedigs“ ist das Ergebnis kunsthistorischer Detektivarbeit. Erstmals führt sie elf Wandfriese der italienischen Renaissance wieder zusammen, deren inhaltlicher Konnex seit rund 70 Jahren verloren und fast vergessen war.

      Andrea Gritti & die Rettung Venedigs