Sylva Harasim Livres






Der zwölfjährige Florian Blum verbringt die Herbstferien bei seiner Oma in Bad Neuenahr, wo ein Hundefänger sein Unwesen treibt. Nachdem er alleine erfolglos nach den gestohlenen Hunden gesucht hat, gründet er mit neuen Freunden die SCHWARZE GARDE und begibt sich auf ein spannendes Abenteuer.
Wer seit 25 Jahren seinen Beruf im Motorradsattel ausübt, der hat eine Menge zu erzählen. Sylvia Harasim hat ihre spannendsten Erlebnisse zusammengefasst.
Er war viele Jahre ein Klassiker und Standardwerk unter den Motorrad-Reiseführern, der Highlights-Band „100 Pässe“. Nun hat der Verlag den Nachfolger vorgestellt. Dieser heißt „Pässe XXL“ und präsentiert 200 Pässe in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz. Zu jedem Beschrieb gibt es einen Kartenausschnitt sowie einen Kurz-Check mit Region, Höhe, Länge, Öffnungszeit, Schwierigkeitsgrad und GPS-Koordinaten. Insgesamt 70 motorradfreundliche Übernachtungsempfehlungen helfen dem Pässefahrer, am Abend ein passendes Quartier zu finden.
Tirol
Tirol entdecken und erleben, 10 Motorradtouren durch Tirol und Umgebung
Schwarzwald
Den Schwarzwald entdecken und erleben, 10 Motorradtouren durch den Schwarzwald
Kuckucksuhren und Bollenhüte: Der Schwarzwald ist der Klassiker unter den deutschen Motorradregionen Feldberg, Schauinsland, Belchen, Schwarzwald-Höhenstraße, Schwarzwald-Tälerstraße – welchem Motorradfahrer läuft bei diesen klangvollen Namen nicht das Wasser im Mund zusammen? Zu Recht. Denn der Schwarzwald ist und bleibt der ganz große Klassiker unter den deutschen Mittelgebirgen. Im Nordschwarzwald warten wildromantische Täler und tiefe, dunkle Wälder auf den entdeckungsfreudigen Biker. Fast schon alpinen Charakter hat hingegen der Südschwarzwald. Wo die besten Routen sind, verrät dem Motorradfahrer dieser Band. Er enthält insgesamt zehn Tagestouren, von denen jede auf der original Generalkarte 1:200.000 markiert ist. 50 motorradfreundliche Übernachtungstipps ergänzen den handlichen, im praktischen Taschenbuchformat gehaltenen Reiseführer.
