Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Heidemarie Petersen

    Judengemeinde und Stadtgemeinde in Polen
    Klöster und Orden im mittelalterlichen Polen
    • Das Buch von Jerzy Kłoczowski beleuchtet die zentrale Rolle von Klöstern und Ordensgemeinschaften im europäischen Mittelalter, insbesondere in der polnischen Gesellschaft vom 10. bis 16. Jahrhundert. Es beschreibt die Entwicklung der Ordensgemeinschaften, ihre Funktionen und ihren Einfluss auf die Kultur und Gesellschaft Polens.

      Klöster und Orden im mittelalterlichen Polen
    • Seit dem ausgehenden 13. Jahrhundert waren jüdische Gemeinden ein fester Bestandteil des sich entfaltenden polnischen Städtewesens. Diese Studie beleuchtet, welchen Platz diese Gemeinden im städtischen Funktionsgefüge einnahmen. Über Lemberg hinaus werden Fallbeispiele aus Posen, Krakau und Lublin erörtert. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf dem ausgehenden 15. und dem 16. Jahrhundert. Ein Ausblick auf die frühneuzeitlichen Entwicklungen im Kontext der polnischen Adelsrepublik schließt den Band ab. Auf der Basis polnischlateinischer, jiddischer und hebräischer Quellen nimmt die Untersuchung sowohl rechtliche und ökonomische als auch soziale und religiöskulturelle Stratifikationen der Stadtgesellschaft in den Blick. Sie weist nach, dass die Stellung der Judengemeinden wesentlich davon abhing, ob sie sich als den Stadtgemeinden äquivalente politischrechtliche Korporationen entwickeln konnten.

      Judengemeinde und Stadtgemeinde in Polen