Dieses Prüfungsbuch wurde auf der Basis der aktuellen Ausbildungsordnung konzipiert. Es enthält den gesamten Stoff der dreijährigen Ausbildung. Das Werk gliedert sich in die vier schriftlichen Prüfungsbereiche - Verwaltungsbetriebswirtschaft - Personalwesen - Verwaltungs- und Verfahrensrecht und - Wirtschafts- und Sozialkunde sowie in den praktischen Prüfungsbereich - Fallbezogene Rechtsanwendung. Neben dem bewährten Frage- und Antwortteil wurden auf vielfachen Wunsch aus dem Leserkreis zahlreiche praktische Fälle aus allen Prüfungsgebieten aufgenommen. Außerdem findet der Leser komplette Musterprüfungen mit Lösungen sowohl für die Zwischen- als auch für die Abschlussprüfung. Dieses Buch ist kein Lehrbuch, sondern ein Lern-, Übungs-, und Arbeitsbuch. Es vermittelt den komplizierten Prüfungsstoff in ausbildungsgerechter Form. Der Leser kann einzelne Themenbereiche selbstständig wiederholen, Wissenslücken gezielt schließen und sich sowohl auf Klassenarbeiten als auch auf die Prüfung vorbereiten. Die Musterlösung bietet die Möglichkeit einer sofortigen Lernerfolgskontrolle. Die Neuauflage berücksichtigt alle seit der Vorauflage eingetretenen Rechtsänderungen in den fünf Prüfungsbereichen.
Ewald Ickstadt Livres
![Lexikon für Verwaltungsfachangestellte ; [mit Fundstellenhinweisen]](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)





Lexikon für Verwaltungsfachangestellte
- 188pages
- 7 heures de lecture
Die Modernisierung in der Verwaltung von Bund, Ländern und Gemeinden hat zur Folge, dass sich die Beschäftigten im öffentlichen Dienst sowohl während der Ausbildung als auch in der täglichen Arbeit mit ständig neuen Fachbegriffen auseinander setzen müssen. Das Lexikon für Verwaltungsfachangestellte bietet hierzu eine gute Hilfestellung an. Es erläutert stichwortartig die wichtigsten Begriffe aus den Bereichen Verwaltungsbetriebswirtschaft, Personalwesen, Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren sowie der Staats-, Rechts- und Wirtschaftskunde. Die Auswahl der Stichworte erfolgte auf der Grundlage der Ausbildungsordnung für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte und des bundeseinheitlichen Rahmenlehrplanes für die Berufsschule. Die einzelnen Stichworte ermöglichen in verständlicher Form eine rasche und aktuelle Information. Zugleich wird in den Erläuterungen auf die Rechtsgrundlagen verwiesen, wodurch ein schneller Zugriff auf die gesetzlichen und tariflichen Vorschriften besteht.
Bücherpaket Verwaltungsfachangestellte
mit Prüfung der Verwaltungsfachangestellten und Lexikon für Verwaltungsfachangestellte.
Das perfekte Duo: Prüfungsbuch und Lexikon bietet umfassende Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfungen mit 1.300 klausurtypischen Fragen, 25 Fällen und Musterprüfungen. Das Lexikon enthält essentielle Fachbegriffe für Verwaltungsfachangestellte. Beide sind digital nutzbar.
Das perfekte Duo: Prüfungsbuch und Lexikon. Das Prüfungsbuch enthält den kompletten Stoff für die Zwischen- und Abschlussprüfung und ermöglicht anhand von klausurtypischen Fragen, Fällen und Musterprüfungen inklusive Lösungen eine optimale Prüfungsvorbereitung (ISBN 978-3-470-10614-4). Das Lexikon bietet die wichtigsten Fachbegriffe für Verwaltungsfachangestellte (ISBN 978-3-470-10941-1). Jeweils inklusive Online-Version zur digitalen Nutzung mit PC und mobilen Endgeräten in meinkiehl. Prüfungsbuch und Lexikon im Paket zum Vorzugspreis.
Schnell nachschlagen, sofort verstehen, sicher anwenden! Was versteht man nochmal unter Rechtsweggarantie? Was bedeutet Organisationsbefugnis? Und was ist ein Entschließungsermessen? Dieses Lexikon erläutert stichwortartig alle für die Ausbildung und Prüfung der Verwaltungsfachangestellten wichtigen Begriffe aus Verwaltungs- und Verfahrensrecht, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Personalwesen und Arbeitsrecht, Staatsrecht sowie Wirtschafts- und Sozialkunde. Die Auswahl der Stichworte orientiert sich an der Ausbildungsordnung und dem bundeseinheitlichen Rahmenlehrplan. Das garantiert Ihnen, dass Sie in diesem Lexikon genau die Begriffe finden, die Sie benötigen. Alle Begriffe sind leicht verständlich erläutert. Verweise auf die entsprechenden Rechtsgrundlagen ermöglichen Ihnen einen schnellen Zugriff auf die zugrundeliegenden gesetzlichen und tariflichen Vorschriften. Die Neuauflage dieses bewährten Lexikons berücksichtigt alle Rechtsänderungen bis 01.03.2015. Aus dem Inhalt: Wichtige Begriffe aus allen Ausbildungsbereichen der Verwaltungsfachangestellten. Verwaltungs- und Verfahrensrecht. Verwaltungsbetriebswirtschaft. Personalwesen. Arbeitsrecht. Staatsrecht. Wirtschafts- und Sozialkunde.