Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Herlinde Steinbach

    Gesundheitsförderung
    Gesundheitsförderung und Prävention
    Gesundheitsförderung in der Pflege
    Gesundheitsförderung und Prävention
    • Gesundheitsförderung im Alltag etablieren Gesundheitsförderung im täglichen Leben zu verankern ist ausdrückliches Ziel der WHO. Hier ist die Expertise von Menschen in Pflege- und Gesundheitsberufen gefragt: Sie geben in ihrem jeweiligen Setting gezielt Gesundheitswissen weiter und leiten PatientInnen bzw. KlientInnen zu einem gesundheitsfördernden Lebensstil an. Dieser Leitfaden bietet Anregungen zum Einsatz gesundheitsfördernder Maßnahmen in Pflege und Beratung. Er gibt einen Überblick über grundlegende Konzepte und Begriffe, beschreibt Methoden der Gesundheitsförderung und zeigt, wie diese in verschiedenen Settings umgesetzt werden können. Methoden wie Gesundheitsberatung und Gesundheitsprozess werden näher beleuchtet und in ihrem Ablauf dargestellt. Mit Tipps und Denkanstößen für die persönliche Gesundheit und den eigenen Berufsalltag.

      Gesundheitsförderung in der Pflege
    • Die 2., aktualisierte Auflage des Lehrbuchs „Gesundheitsförderung“ baut auf dem hervorragenden Konzept der ersten auf und ergänzt dieses mit innovativen didaktischen Elementen sowie aktuellen Entwicklungen. Der Text in modernisiertem, ansprechendem Layout ist schülergerecht aufbereitet, durchgehend didaktisiert und in bewährter Weise mit farbigen Hervorhebungen, Lernzielvorgaben, Übungsbeispielen und Fragen versehen. AdressatInnen sind primär Auszubildende und Unterrichtende an Gesundheits- und Krankenpflegeschulen sowie MTA-Ausbildungsstätten, TeilnehmerInnen von Weiterbildungslehrgängen und MitarbeiterInnen von Gesundheitsinstitutionen.

      Gesundheitsförderung